549 Ergebnisse für: putzig
-
Brieftauben: Das Rennpferd des kleinen Mannes | ZEITmagazin
http://www.zeit.de/zeit-magazin/2015/36/brieftauben-auflassorte-deutschlandkarte
Auch im Zeitalter der digitalen Kommunikation gibt es noch Brieftauben. Meist kommen sie ans Ziel und schaffen mehr Kilometer als jeder Beamte.
-
Deutsche Geschichte OLG Marienwerder
http://treemagic.org/rademacher/www.verwaltungsgeschichte.de/olg_marienwerder.html
Informationen zur deutschen Regionalgeschichte, Oberlandesgerichtsbezirk Marienwerder.
-
-
SOMMERFELD-FORUM • Thema anzeigen - Dr. med. Hans Sommerfeld (1894-1965).
http://forum.sommerfeldfamilien.net/viewtopic.php?t=744
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landkreis Scharnikau (Wartheland)
http://www.territorial.de/wart/scharnik/landkrs.htm#fn22
Landkreis Scharnikau (Wartheland)
-
PBuB 2.0 erweiterte Suche - Institut für Niederdeutsche Sprache
http://www.ins-bremen.de/nc/de/recherche/pbub-20/pbub-20-erweiterte-suche.html?tx_inspbub_pi2%5Baction%5D=show&tx_inspbub_pi2%5Bcontroller%5D=Person&tx_inspbub_pi2%5BpersonUid%5D=30
Das Institut für niederdeutsche Sprache (INS) dient dem Erhalt und der Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch
-
Landkreis Scharnikau (Wartheland)
http://www.territorial.de/wart/scharnik/landkrs.htm
Landkreis Scharnikau (Wartheland)
-
Lisa X - Achtjährige Gitarren-Virtuosin aus Japan könnte Metal retten | Das Filter
http://dasfilter.com/buzz/lisa-x-achtjaehrige-gitarren-virtuosin-aus-japan-koennte-metal-retten
Au Vai, au Vai
-
Geschwollene Hände und Knie: Rätselhafte Wasseransammlung in Gelenken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/geschwollene-haende-und-knie-raetselhafte-wasseransammlung-in-gelenken-a-886406.html
Eine junge Frau kommt ins Zürcher Stadtspital Triemli. Innerhalb weniger Tage hat sie deutlich zugenommen, schon seit Wochen plagen sie Probleme mit den Gelenken. Die Ärzte stellen fest: Der Körper der Patientin speichert Unmengen an Wasser. Warum?
-
Deutsche Biographie - Rickert, Heinrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116530707.html#ndbcontent
Deutsche Biographie