74 Ergebnisse für: qualitätsbeurteilung
-
Prinzipiell unabschließbar | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Engelmann-2-2012
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prinzipiell unabschließbar | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/site/40209290/default.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
High Performance Computing - Fraunhofer ITWM
https://www.itwm.fraunhofer.de/abteilungen/hpc.html
Die Abteilung High Performance Computing beschäftigt sich mit der effizienten Nutzung von Prozessoren und Parallelrechnern und stellt Softwarelösungen her.
-
FIDYST – Fiber Dynamics Simulation Tool - Fraunhofer ITWM
http://www.itwm.fraunhofer.de/abteilungen/transportvorgaenge/produkte/fidyst-fiber-dynamics-simulation-tool.html
Das Simulationstool FIDYST ist eine hocheffiziente Software zur Simulation von elastischen Filamenten oder Fasern in turbulenten Strömungen.
-
Veröffentlichungen des IfM 1955 bis
http://www.ifm-zwota.de/ifmveroe.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview: Gerald Uhlig, Café Einstein | fizzz
https://www.fizzz.de/blog/interview-gerald-uhlig-caf%C3%A9-einstein
Der Fuchs unter den Linden Text: Cordula Giese Wer ist dieser Mann, der so erfolgreich zwischen den Berufen wechselt? Gerald Uhlig-Romero entdeckt mich, bevor ich ihn gesehen habe. Er ist der perfekte Beobachter- und beglückt mich mit dem Charme eines
-
Mathematik für die Fahrzeugentwicklung - Fraunhofer ITWM
http://www.itwm.fraunhofer.de/abteilungen/mdf/projekte/physikalische-modellierung-eines-luftfedersystems.html
Der Bereich Mathematik in der Fahrzeugentwicklung beschäftigt sich mit der Modellierung der Effizienz und Beanspruchung von Maschinen.
-
Im Profil - Fraunhofer ITWM
https://www.itwm.fraunhofer.de/de/ueber-fraunhofer-itwm/im-profil.html
Das Fraunhofer ITWM sieht seine Kernkompetenzen in der computergestützten Simulation mathematischer Modelle, sowie der Entwicklung eigener Simulationssoftware.
-
Qualitätskriterien für Gesundheitsinformationen
http://www.medinfo.de/index.asp?r=182&thema=Qualit%E4tskriterien+f%FCr+Gesundheitsinformationen
gute Webadressen zu Qualitätskriterien für Gesundheitsinformationen Wie selbstverständlich wird das Internet heute genutzt, um sich über Krankheiten, Behandlungen oder Medikamente
-
OEKO-TEX® | OEKO-TEX® Mitgliedsinstitute
https://www.oeko-tex.com/de/about_oeko_tex/member_institutes/member_institutes.xhtml
Die OEKO-TEX® Gemeinschaft besteht aus unabhängigen Mitgliedsinstituten in Europa und Japan.