100 Ergebnisse für: qualvolles
-
EINE „SPIEGEL“-SEITE FÜR MARIA MEYER-SEVENICH - DER SPIEGEL 30/1947
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41123005.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Knosp, Rudolf von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116261463.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
KONFESSIONSFRIEDEN: Stellungskrieg am Sterbebett - DER SPIEGEL 7/1957
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41120458.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Todesstrafe: McCain nennt Hinrichtung von Joseph Wood Folter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/todesstrafe-mccain-nennt-hinrichtung-von-joseph-wood-folter-a-982981.html
"Das ist Folter": Der Senator von Arizona, John McCain, hat sich deutlich zur verpfuschten Hinrichtung von Joseph Wood geäußert. Zugleich machte der Republikaner klar, dass er an einer Abschaffung der Todesstrafe kein Interesse hat.
-
Todesstrafe: Nach Hinrichtung in Oklahoma lässt Obama Exekution prüfen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/todesstrafe-nach-hinrichtung-in-oklahoma-laesst-obama-exekution-pruefen-a-967347.html
Der 43-minütige Todeskampf von Clayton Lockett hat politische Folgen. Nach der qualvollen Exekution in Oklahoma ordnet Präsident Obama eine landesweite Überprüfung der Hinrichtungspraxis an.
-
US-Todesstrafe: Häftlinge sollen wieder auf den elektrischen Stuhl - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article126897849/Haeftlinge-sollen-wieder-auf-den-elektrischen-Stuhl.html
Nach der grausamen Hinrichtung eines Gefangenen mit einem neuen Gift werden in den USA Alternativen gesucht, darunter auch der elektrische Stuhl. Dabei steht er heute in vielen Staaten nur im Museum.
-
Oper & Tanz 2005/06: Portrait, Die Geschichte der Berliner Opernhäuser (Teil 4) · Von Susanne Geißler
http://www.operundtanz.de/archiv/2005/06/portrait-berlin4.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tierversuche: Die Relevanz für den Menschen ist umstritten
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=43418
Eine aktuelle Metaanalyse kritisiert bei Tierversuchen methodische Mängel und fehlende Standardisierung. Die Substitutionstherapie mit Insulin, die Millionen Diabetikern das Leben ermöglicht, ist erst durch die Entdeckung von Frederick Banting und...
-
M. Blecher: Aus der unmittelbaren Unwirklichkeit - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/16194.html
Aus dem Rumänischen von Ernest Wichner. Mit einem Nachwort von Herta Müller. Eine Wiese, "irgendwo auf der Welt", ein Sommernachmittag, "der sich chaotisch in die...
-
IS-Terror: Der asymmetrische Terror des IS | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-02/is-irak-syrien-islam
Der "Islamische Staat" verbreitet mit der Inszenierung von Gewalt erfolgreich Angst und Schrecken. Die wahre Gefahr des IS liegt jedoch ganz woanders.