17,328 Ergebnisse für: rã¶mer
-
§ 44 UrhG VeräuÃerung des Originals des Werkes - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/urhg/44.html
(1) VeräuÃert der Urheber das Original des Werkes, so räumt er damit im Zweifel dem Erwerber ein Nutzungsrecht nicht ein. (2) Der Eigentümer des Originals...
-
Paul Heinrich Römer
http://www.catalogus-professorum-halensis.de/roemerpaulheinrich.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WEHRMANN ZIEGEL - Backstein / Ziegel-Formate
https://web.archive.org/web/20160623192213/https://web.archive.org/web/20160623192213/http://www.wehrmann.de:80/de/wehrmann_zieg
Ziegelei seit 140 Jahren aus Weyhe bei Bremen. Dünnformat, Verblender 2 DF / 3 DF, Normalformat, Hoffman'sche RF von 1872, Deutsch Römer, Deutsch 8 Zoll, Klosterformat und Hamburger Format.
-
WEHRMANN ZIEGEL - Backstein / Ziegel-Formate
https://web.archive.org/web/20160623192213/https://web.archive.org/web/20160623192213/http://www.wehrmann.de:80/de/wehrmann_ziegel_formate.php
Ziegelei seit 140 Jahren aus Weyhe bei Bremen. Dünnformat, Verblender 2 DF / 3 DF, Normalformat, Hoffman'sche RF von 1872, Deutsch Römer, Deutsch 8 Zoll, Klosterformat und Hamburger Format.
-
Eröffnung des Römer- und Pelizaeus-Museums in Hildesheim / Hochkultur am Nil - Architektur und Architekten - News / Meldungen / Nachrichten - BauNetz.de
http://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen_Eroeffnung_des_Roemer-_und_Pelizaeus-Museums_in_Hildesheim_7061.html
BauNetz-Architektur-Meldung vom 19.05.2000 : Hochkultur am Nil / Eröffnung des Römer- und Pelizaeus-Museums in Hildesheim - Aktuelle Architekturmeldungen aus dem In- und Ausland, täglich recherchiert von der BauNetz-Redaktion
-
De Höhner - Viva Colonia 2007 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=55spyp0t5rg
De Höhner - Viva Colonia 2007 Mer jon zom F.C Kölle un mer jon zom KEC Mer drinke jän e Kölsch un mer fahre KVB Henkelmännche-Millowitsch, bei uns es immer j...
-
Eiben im Höllental: Seltener Baum gibt Comeback - Kreis Breisgau-Hochschwarzwald - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/eiben-im-hoellental-seltener-baum-gibt-comeback
Am Eingang des Höllentals entsteht ein Urwald wie zu Zeiten der Römer, einer mit Tannen, Buchen und Eiben. Die Wiederkehr der Eibe ist dabei eine Besonderheit – der Baum macht sich heute sehr rar.
-
Die Römer bestimmten den heutigen Grenzverlauf - Grenzach-Wyhlen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/grenzach-wyhlen/die-roemer-bestimmten-den-heutigen-grenzverlauf--54385482.htmlErhard
Wie kam es zu den seltsamen Gemarkungsgrenze zwischen Wyhlen und Herten? Erhard Richter klärt auf.
-
Hofheim am Taunus nach Themen - Kultur - Stadtmuseum - Dauerausstellung - Archäologie
https://web.archive.org/web/20090403142530/http://www.hofheim.de/Themen/Kultur/Stadtmuseum/Dauerausstellung/Archaeologie/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Antikefan --> Militäranlagen der Römer
http://www.antikefan.de/themen/militaer/roemer/anlagen.html#trajan
Ãbersicht über die griechischen Tempel in Agrigent mit vielen Bilder und Informationen.