53 Ergebnisse für: rüdlinger
-
Abstrakte Kunst als Instrument des Kalten Krieges der Kulturen. Der Wettbewerb für das Denkmal des unbekannten politischen Gefangenen 1952/53 | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/site/lang__de/ItemID__692/mid__11428/40208214/default.aspx
Nicht nur im sowjetischen Machtbereich in Mittel- und Osteuropa, sondern auch in der westlichen Hemisphäre wurde Anfang der 1950er-Jahre mit Denkmälern Propaganda gemacht für die eigene Weltanschauung. Der Westen setzte den Begriff der Freiheit als Waffe…
-
Café Deutschland. Im Gespräch mit JÜRGEN HARTEN
https://cafedeutschland.staedelmuseum.de/gespraeche/juergen-harten
Das einmalige Oral-History-Projekt „Café Deutschland“ lässt mehr als 70 Zeitzeugen zu Wort kommen: Sie erzählen aus ihrer persönlichen Sicht von dem Kunstgeschehen nach 1945.
-
KOKOSCHKA, Oskar
https://web.archive.org/web/20070609204310/http://www.bautz.de/bbkl/k/Kokoschka.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.