Meintest du:
Radarsystem139 Ergebnisse für: radarsysteme
-
Radar Basics - Rauschradar
http://www.radartutorial.eu/02.basics/Rauschradar.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zusätzliche Frequenzen für Funk-Internet freigegeben | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Zusaetzliche-Frequenzen-fuer-Funk-Internet-freigegeben-169182.html
Mit einer Allgemeinzuteilung will die Bundesnetzagentur Internet-Providern das Schließen von Versorgungslücken in ländlichen Gebieten erleichtern.
-
Die Außenbezirke
http://www.wsa-emden.de/wir_ueber_uns/Die_Aussenbezirke/index.html#borkum
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Migrationspolitik und Rüstungsindustrie: Das Geschäft mit Hightech-Grenzen - taz.de
http://www.taz.de/!5363960/
Radar, „intelligente“ Grenzposten, Biometrisierung, Überwachung: Um Afrikaner fernzuhalten, ist jedes Mittel recht.
-
Hochschule stellt neues Logo vor
http://www.hs-offenburg.de/news-detail/archive/2015/july/article/hochschule-stellt-neues-logo-vor/
TSFE:page|description
-
KKR kauft Airbus bei Hensoldt heraus - FINANCE Magazin
https://www.finance-magazin.de/deals/private-equity-private-debt/kkr-kauft-airbus-bei-hensoldt-heraus-2024991/
Der in KKR Besitz befindliche Rüstungselektronikhersteller Hensoldt wird selbstständig. Wann kommt der Börsengang?
-
-
Fairplay 21 - 24
http://www.tugboats.de/fairplay21_24.html
Bericht über die Schlepper Fairplay 21 bis Fairplay 24
-
Technische Kniffe beim Gigabit-WLAN | c't Magazin
https://www.heise.de/netze/artikel/Technische-Kniffe-beim-Gigabit-WLAN-1897988.html?artikelseite=4
Statt 600 MBit/s markieren demnächst 6900 MBit/s das Ende der WLAN-Fahnenstange. Die Verelffachung konnten die Entwickler des IEEE-Standards 802.11ac durch lineares Fortschreiben etablierter Techniken erreichen. Obendrein haben sie ein paar raffinierte…
-
Rüstungsexporte: Deutschland beliefert Israel massiv mit Waffen
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/ruestungsexporte-deutschland-beliefert-israel-massiv-mit-waffen/7455254.html
Die Bundesregierung hat Israel in den vergangenen Monaten verstärkt mit Waffen beliefert. Das Land habe nahezu „alles bekommen, was es haben wollte“, heißt es in der Bundesregierung - auch umstrittene Panzerfäuste.