1,488 Ergebnisse für: radioaktiver

  • Thumbnail
    http://www.atomwaffena-z.info/glossar/r/r-texte/artikel/c349dd6f78/radioaktiver-niederschlag.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/atomkatastrophe-in-japan-wer-soll-das-alles-zahlen-1.1072821

    Die Kernkraft ist sicher. Energiekonzerne predigen das seit Jahren. Dumm nur: Versicherer sehen das anders: Für Schäden aus radioaktiver Strahlung will niemand aufkommen. Wer haftet jetzt in Japan? Und wie wäre das in Deutschland? Es geht um ungeheure…

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=Strahlenschutzgesetz+%E2%80%93+StrlSchG&a=14

    (1) Die Genehmigung für eine Tätigkeit nach § 12 Absatz 1 Nummer 1, 2, 3 oder 4 im Zusammenhang mit der Anwendung ionisierender Strahlung oder radioaktiver Stoffe am Menschen wird nur erteilt, wenn neben dem Vorliegen der jeweiligen

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/SharedDocs/Downloads/BfS/DE/broschueren/ion/radioaktivitaetsmessnetz.html

    Der Schutz der Bevölkerung vor radioaktiver Strahlung ist ein wichtiger Bestandteil des staatlichen Vorsorge- und Schutzsystems. Zur Erfüllung dieser Aufgabe betreibt das BfS das umfassende Mess- und Informationssystem zur Umweltradioaktivität (IMIS). Die…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/news/neue-spur-bei-radioaktiver-wolke/1544497

    Im Herbst 2017 schlugen europaweit Messgeräte aus: Eine radioaktive Wolke hatte sich von der Ukraine nach Westen ausgebreitet. Nun gibt es neue Indizien.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20150107191238/http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse18/a16/standortauswahl/-/280348

    Vorsitz (im Wechsel je Sitzung)Ursula Heinen-EsserMichael Müller Vertreter der Wissenschaft Dr. Detlef Appel Hartmut Gaßner Prof. Dr. Armin Grunwald Dr. Ulrich Kleemann Prof. Dr.-Ing. Wolfram Kudla Michael Sailer Hubert Steinkemper Prof. Dr. Bruno…

  • Thumbnail
    http://www.bmub.bund.de/themen/atomenergie-strahlenschutz/nukleare-sicherheit/sicherheit-endlager/sicherheitsanforderungen/

    Die beim Betrieb von Kernkraftwerken anfallenden bestrahlten Brennelemente sind durch hohe Wärmeleistungen, hohe Aktivitäten und durch einen hohen Anteil langlebiger Radionuklide gekennzeichnet. Sowohl die direkte Endlagerung dieser Brennelemente wie auch…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/dossiers/energieversorgung/energieversorgung_schweiz/standorte_fuer_atommuelllager_bestaetigt_1.5097020.html

    hof. ⋅ Seit über einem Jahr liegen die Vorschläge für mögliche Tiefenlager-Standorte auf dem Tisch. Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) erachtet die Gebiete Südranden, Zürcher Weinland, Nördlich Lägern, Bözberg,…

  • Thumbnail
    http://www.chemgapedia.de/vsengine/topics/de/vlu/Physik/Quantenphysik/Atombau/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.grs.de/content/endlagerkonzepte

    Gemäß Atomgesetz erfolgt die Endlagerung radioaktiver Abfälle in Deutschland in tiefen geologischen Formationen. Dabei werden als mögliche Wirtsgesteine vor allem Salzgestein und Tongestein diskutiert, auf die sich die Arbeiten des…



Ähnliche Suchbegriffe