201 Ergebnisse für: reaktiviere
-
Amnesty: Deutschland lässt die Opfer rassistischer Gewalt im Stich | Amnesty International
https://www.amnesty.de/presse/2016/6/9/amnesty-deutschland-laesst-die-opfer-rassistischer-gewalt-im-stich
BERLIN, 09.06.2016 - Der deutsche Staat vernachlässigt seine menschenrechtlichen Verpflichtungen, indem er Geflüchtete und andere People of Color nicht ausreichend vor Diskriminierung und rassistischen Angriffen schützt. Das geht aus dem neuen…
-
China: Frauenrechtsaktivistin zu Arbeitslager verurteilt | Amnesty International
https://www.amnesty.de/2012/11/7/china-frauenrechtsaktivistin-zu-arbeitslager-verurteilt?destination=suche?words%3DMao%2BHengfen
Die chinesische Frauenrechtsaktivistin Mao Hengfeng wurde zu eineinhalb Jahren Arbeitslager verurteilt. Sie setzt sich seit langem für reproduktive Rechte und gegen Zwangsräumungen in China ein.
-
Ghana 2009 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2009/ghana?destination=suche?words-advanced%3Dghana%26country%3D%26topic%3D%26node_type%3D%26from_month%3D0%26from_year%3D%26to_month%3D0%26to_year%3D%26sort_type%3Ddesc%26page_limit%3D10%26go_x%3D14%26go_y%3D3%26go%3DSo
Die Strafjustiz arbeitete langsam. Die Gefängnisse waren überfüllt und in jeder Hinsicht schlecht ausgestattet. Es wurden keine Schritte zur Abschaffung der Todesstrafe unternommen. Trotz neuer Gesetze war Gewalt gegen Frauen nach wie vor an der…
-
Über 100 internationale Künstler fordern Freilassung von Pussy Riot | Amnesty International
http://www.amnesty.de/presse/2013/7/22/ueber-100-internationale-kuenstler-fordern-freilassung-von-pussy-riot?destination=suche?w
BERLIN / LONDON, 22.07.2013 - Offener Brief von Adele, Bono, Madonna, Kate Nash, Yoko Ono, Radiohead, Bruce Springsteen, Sting, Die Toten Hosen und vielen anderen Künstlern.
-
Ghana 2009 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2009/ghana?destination=suche?words-advanced%3Dghana%26country%3D%26topic%3D%26node_type%3D%2
Die Strafjustiz arbeitete langsam. Die Gefängnisse waren überfüllt und in jeder Hinsicht schlecht ausgestattet. Es wurden keine Schritte zur Abschaffung der Todesstrafe unternommen. Trotz neuer Gesetze war Gewalt gegen Frauen nach wie vor an der…
-
Foltergefahr | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-272-2016/menschenrechtsanwalt-foltergefahr?destination=node/5309?support_type%3D%26node_
Von dem chinesischen Menschenrechtsanwalt Jiang Tianyong fehlt seit dem 21. November jede Spur. Er könnte festgenommen worden sein, da er in der Vergangenheit bereits mehrfach inhaftiert wurde. Ihm drohen Folter und andere Misshandlungen.
-
Freilassung fordern | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-054-2015-1/freilassung-fordern
In China sind fünf Frauenrechtlerinnen wegen des Verdachts festgenommen worden, "Streit angefangen und Ärger provoziert zu haben", nachdem sie Veranstaltungen gegen sexuelle Belästigung geplant hatten. Ihnen droht eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren.
-
Regierungsgegner/-innen in Haft | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-346-2009-1/regierungsgegner-innen-haft
In Venezuela sind fünf bekennende RegierungskritikerInnen inhaftiert und angeklagt worden. Offenbar sind alle Anklagen politisch motiviert und stellen einen weiteren Einschüchterungsversuch der Regierung dar.
-
LGBTI entführt und getötet | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-080-2017/lgbti-entfuehrt-und-getoetet?destination=node/5309?page%3D1#hintergrundinformat
Männer, von denen angenommen wird, dass sie homosexuell sind, werden in Tschetschenien in jüngster Zeit im Rahmen einer koordinierten Kampagne entführt, gefoltert und sogar umgebracht.
-
Ein langer Kampf | Amnesty International
https://www.amnesty.de/journal/2013/april/ein-langer-kampf?destination=suche?words%3DMao%2BHengfeng%26search_x%3D0%26search_y%3D
Diese zierliche Frau hat es mit einem großen Gegner aufgenommen: Mao Hengfeng kämpft in der Volksrepublik China gegen die Ein-Kind-Doktrin und gegen illegale Zwangsräumungen. Ihr Engagement brachte sie im vergangenen Oktober erneut ins Gefängnis, nun wurde…