155 Ergebnisse für: reichenthal

  • Thumbnail
    http://www.oberoesterreich.at/oberschlierbach

    Oberschlierbach ist ein Schmuckstück der Natur mit herrlichem Panorama<br />

  • Thumbnail
    http://www.oberoesterreich.at/st.thomas-blasenstein/

    Fast unversehrt bewahrte Natur- und Kulturlandschaft mit Wallfahrtskirche, Mumie, Steinen, Natur- u. Kleindenkmäler, Burgen und Ruinen sowie Pechölsteine warten auf SIE! Alles in einem, alles ist möglich.

  • Thumbnail
    http://www.oberoesterreich.at/austria/poi/170169/.html

    Weng im Innkreis könnte man auch als 'Ort der Kapellen' bezeichnen, gibt es doch hier etliche Exemplare, die sich recht malerisch ins Ortsbild der Landgemeinde einfügen.

  • Thumbnail
    http://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/SID-033102EC-B20EB5A1/ooe/hs.xsl/13772_DEU_HTML.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.oberoesterreich.at/oesterreich/ort/430001254/frankenburg.html

    Frankenburg unmittelbar an die Berg- und Seenlandschaft des Salzkammergutes grenzend lädt zum Entspannen ein.

  • Thumbnail
    http://www.oberoesterreich.at/oesterreich/ort/430001215/waldneukirchen.html

    Die Gemeinde Waldneukirchen ist eine im Alpenvorland gelegene, landwirtschaftlich geprägte Gemeinde mit Bedeutung als Gewerbestandort. Von der Flussterrasse der Steyr steigt das Flysch-Gelände in sanft geböschten Hängen bis zum Ortskern, welcher auf 443m…

  • Thumbnail
    https://www.doris.at/themen/basiskarten/urmappe.aspx

    Der Franziszeische Kataster wird bei DORIS als Urmappe bezeichnet. Dieser diente als Grundlage für die Besteuerung von Grund und Boden nach Kaiser Franz I.

  • Thumbnail
    https://www.doris.at/themen/basiskarten/urmappe.aspx?dummy=1

    Der Franziszeische Kataster wird bei DORIS als Urmappe bezeichnet. Dieser diente als Grundlage für die Besteuerung von Grund und Boden nach Kaiser Franz I.

  • Thumbnail
    https://doris.ooe.gv.at/themen/basiskarten/urmappe.aspx?dummy=1

    Der Franziszeische Kataster wird bei DORIS als Urmappe bezeichnet. Dieser diente als Grundlage für die Besteuerung von Grund und Boden nach Kaiser Franz I.

  • Thumbnail
    http://www.doris.ooe.gv.at/themen/basiskarten/urmappe.aspx

    Der Franziszeische Kataster wird bei DORIS als Urmappe bezeichnet. Dieser diente als Grundlage für die Besteuerung von Grund und Boden nach Kaiser Franz I.



Ähnliche Suchbegriffe