86 Ergebnisse für: requirieren
-
Einführung Dekret des Allrußländischen Zentralen Exekutivkomitees der Sowjets der Arbeiter-, Soldaten-, Bauern- und Kosakendeputierten über die außerordentlichen Vollmachten des Volkskommissars für das Versorgungswesen [Über die Einführung der Versorgungsdiktatur], 13. Mai 1918 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0012_kom&object=context&st=&l=de
Unter den Hunderten von Dekreten, die im ersten halben Jahr nach der bolschewistischen Machtüberübernahme erlassen wurden, hat das Dekret vom 13. Mai 1918, das in der wissenschaftlichen Literatur auch als das Dekret über die Versorgungsdiktatur bekannt…
-
Wissenswertes über die Leipziger Völkerschlacht | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20150208215833/http://www.mdr.de/voelkerschlacht/mdr/voelkerschlacht-leipzig-wissen100_zc-2446d70f_zs-b5d8e748.html#anchor6
Vor 200 Jahren tobte vor den Toren Leipzigs eine der größten und blutigsten Schlachten der Menschheitsgeschichte. Es war ein Waffengang, der alle bis dahin bekannten Dimensionen sprengte. Wussten Sie schon, dass ...
-
KUNST: „Ein enormer Aderlass“ - DER SPIEGEL 15/2006
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46581572.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Wissenswertes über die Leipziger Völkerschlacht | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20150208215833/http://www.mdr.de/voelkerschlacht/mdr/voelkerschlacht-leipzig-wissen100_zc-2446d70f_z
Vor 200 Jahren tobte vor den Toren Leipzigs eine der größten und blutigsten Schlachten der Menschheitsgeschichte. Es war ein Waffengang, der alle bis dahin bekannten Dimensionen sprengte. Wussten Sie schon, dass ...
-
-
BEUTEKUNST: Des Führers Goethe-Schatz - DER SPIEGEL 1/2000
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-15348820.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gera Chronik - Chronik
http://www.gera-chronik.de/www/gerahistorie/chronik/index.htm?suche1=bartsch¶m=&suche2=&max=10&abj=0&index=0
Die Gera Chronik - Die Historie von Gera in Artikeln von Beginn an bis heute.
-
Eibia GmbH - Anlage „Karl“, Arbeiterlager
http://www.relikte.com/liebenau/lager.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-