Meintest du:
Rußländischen110 Ergebnisse für: russländischen
-
Dr. Jan Musekamp • Kulturwissenschaftliche Fakultät • Europa-Universität Viadrina / EUV
https://www.kuwi.europa-uni.de/de/lehrstuhl/kg/zeitgeschichte/lehrstuhlteam/musekamp/index.html
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Kulturwissenschaftliche Fakultät: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Geschichte Osteuropas Curriculum vitae
-
Zeitschrift OSTEUROPA | Hilflos im Dunkeln
http://www.osteuropa.dgo-online.org/hefte/2014/9-10/hilflos-im-dunkeln/
OSTEUROPA ist mehr als eine Zeitschrift. Wir analysieren Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Europas als Teil der globalisierten Welt. Monat für Monat, seit 1925.
-
Politisches System und politischer Prozess | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/7B7WKS,3,0,Politisches_System_und_politischer_Prozess.html
Die russische Verfassung gewährt dem Präsidenten eine starke Rechtstellung. Dies nutzten Boris Jelzin und Wladimir Putin zum Ausbau ihrer Macht.
-
Hans-Christian Diedrich: „Wohin sollen wir gehen …“. Der Weg der Christen durch die sowjetische Religionsverfolgung. Eine russische Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts in ökumenischer Perspektive. Martin-Luther-Verlag Erlangen 2007. ISBN: 978-3-87513-158-1
http://www.dokumente.ios-regensburg.de/JGO/Rez/Bryner_Diedrich_Wohin_sollen_wir.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
550 Jahre Universität Basel
http://unigeschichte.unibas.ch/lokal-global/der-nationale-und-internationale-kontext/wege-nach-basel/elsa-mahler.html
Auf Umwegen zum Ziel: Elsa Mahler - die erste Professorin der Universität Basel
-
Ulf Brunnbauer - Lebenslauf - IOS Regensburg
https://www.ios-regensburg.de/personen/mitarbeiterinnen/ulf-brunnbauer/lebenslauf.html
IOS Regensburg, Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, IOS, Regensburg IOS
-
Bundesheer - Wissenschaftliche Publikationen - Mag. Dr. Martin Malek
http://www.bmlv.gv.at/wissen-forschung/publikationen/person.php?id=47
Webauftritt des Österreichischen Bundesheeres
-
Analyse: Der Isborsker Klub - Russlands antiwestliche Ideologen | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/202919/analyse-der-isborsker-klub-russlands-antiwestliche-ideologen
Russland als Gegenpol zum Westen - der Isborsker Klub setzt auf Abgrenzung und verbreitet ein konfrontatives Weltbild. 2012 schlossen sich Vertreter der russischen Rechten zu diesem Intellektuellenzirkel zusammen. Unter ihnen sind bekannte Journalist
-
550 Jahre Universität Basel
https://unigeschichte.unibas.ch/lokal-global/der-nationale-und-internationale-kontext/wege-nach-basel/elsa-mahler.html
Auf Umwegen zum Ziel: Elsa Mahler - die erste Professorin der Universität Basel
-
Sankt Petersburg/Sankt-Peterburg/Leningrad
http://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/orte/stpetersburg-sanktpeterburg/
Keine Beschreibung vorhanden.