810 Ergebnisse für: sammlers
-
Futur 3 Vortrag: "Phänomenologie des Sammelns und des Sammlers" (12.12.2013) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=gm8pHLk9Xow
Vortrag von Manfred Sommer, Prof. erem. für Philosophie an der Universität Kiel, moderiert von Heinz-Norbert Jocks im Rahmen des Programms von Futur 3, Annäh...
-
Literarische Gesellschaft Halberstadt :: Museum-Digital :: Thema
https://www.museum-digital.de/themator/ausgabe/showthema.php?m_tid=52&tid=86&ver=standalone
<p>Die Literarische Gesellschaft zu Halberstadt 1785-1810<br /> <br /> Als sich um den Jahreswechsel 1784/85 etwa vierzig Halberstädter Bürg
-
Cornelius Gurlitt (80) zum „Spiegel“: „Freiwillig gebe ich nichts zurück” - News Inland - Bild.de
http://www.bild.de/news/inland/kunst/so-lebt-gurlitt-mit-seinem-kunstschatz-in-muenchen-freiwillig-gibt-er-nichts-zurueck-334320
München – Jahrzehntelang lebte Cornelius Gurlitt (80) völlig zurückgezogen in seiner eigenen Welt. Umgeben von einem Kunstschatz aus Werken von Pablo Picasso, Marc Chagall, Max Beckmann und Henri
-
Cornelius Gurlitt (80) zum „Spiegel“: „Freiwillig gebe ich nichts zurück” - News Inland - Bild.de
http://www.bild.de/news/inland/kunst/so-lebt-gurlitt-mit-seinem-kunstschatz-in-muenchen-freiwillig-gibt-er-nichts-zurueck-33432028.bild.html
München – Jahrzehntelang lebte Cornelius Gurlitt (80) völlig zurückgezogen in seiner eigenen Welt. Umgeben von einem Kunstschatz aus Werken von Pablo Picasso, Marc Chagall, Max Beckmann und Henri
-
-
Kurt und Ernst Schwitters Stiftung
http://www.schwitters-stiftung.de/
Die Kurt und Ernst Schwitters Stiftung dient der Förderung von Kunst und Kultur. Ihr Zweck besteht im Wesentlichen darin, wie es in der Stiftungsurkunde heiÃt, das Lebenswerk des bildenden Künstlers, Schriftstellers, Typografen und Werbegrafikers Kurt…
-
Eröffnung der Flick Collection: Schröder nimmt Sammler in Schutz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/eroeffnung-der-flick-collection-schroeder-nimmt-sammler-in-schutz-a-319163.html
Nach monatelangen heftigen Kontroversen ist die Friedrich Christian Flick Collection jetzt erstmals öffentlich zu sehen. Bundeskanzler Schröder eröffnete die Ausstellung zeitgenössischer Kunst in Berlin und verteidigte den Sammler gegen seine Kritiker.
-
Die letzte Janssen-Schau des Sammlers Gerhard Schack: Bunte Göttinnen: "Die Geliebten des Don Juan" in der Kunsthalle - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article822625/Bunte-Goettinnen-Die-Geliebten-des-Don-Juan-in-der-Kunsthalle.html
Wer sagt, dass große Kunst unberührbar sei? Und wer sagt außerdem, dass, wer Frauen liebe, nur eine liebe? Während einerseits Horst Janssen sein Vergnügen daran hatte, "Harmonie in leichtfertiger Bosheit zu zerstören", war es andererseits Don Juan gegeben,…
-
Stadt befürchtet Bedeutungsverlust des Museums Otto Schäfer - Main-Post
http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Stadt-befuerchtet-Bedeutungsverlust-des-Museums-Otto-Schaefer;art742,8587530
Das Klima zwischen Otto G. Schäfer und der Stadt Schweinfurt wird kühler. Wie berichtet, hatte Schäfer, Sohn des Sammlers Otto Schäfer (1912–2000), ein gröÃeres Konvolut an seltenen Handschriften und Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts aus dem…
-
Krimi gut, alles gut | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2001/50/Krimi_gut_alles_gut
Wie eine verloren geglaubte Sammlung aus der Literatur ins Leben zurückkehrte