104 Ergebnisse für: sanitärer
-
Badeverbot in Baggerseen zum Schutz von Mensch und Umwelt - Stadt Köln
http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/umwelt-tiere/naturschutz-landschaftsschutz/badeverbot-baggerseen-zum-schutz-von-mensch-
Das Baden in Baggerseen ist meistens nicht gestattet. Gründe dafür sind neben den Schädigungen der Umwelt auch die Gefahren für Leben und Gesundheit.
-
Badeverbot in Baggerseen zum Schutz von Mensch und Umwelt - Stadt Köln
http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/umwelt-tiere/naturschutz-landschaftsschutz/badeverbot-baggerseen-zum-schutz-von-mensch-und-umwelt
Das Baden in Baggerseen ist meistens nicht gestattet. Gründe dafür sind neben den Schädigungen der Umwelt auch die Gefahren für Leben und Gesundheit.
-
RIS - Wiener Kindergartengesetz - Landesrecht konsolidiert Wien, Fassung vom 28.05.2019
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrW&Gesetzesnummer=20000263
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OLG Hamm, Urteil vom 23.02.2011 - I-11 U 254/09 - openJur
https://openjur.de/u/448107.html
Auf die Berufung des Klägers wird das am 12.08.2009 verkündete Urteil der 2. Zivilkammer des Landgerichts Hagen abgeändert. Das beklagte Land wird verurteilt, an den Kläger 4.820,00 € nebst ...
-
Die freigekauften Juden aus Theresienstadt | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/schweizer-geschichte/die-freigekauften-juden-aus-theresienstadt-1.18478724
Im Februar 1945 treffen in St.Gallen 1200 jüdische Häftlinge aus dem KZ Theresienstadt ein – freigekauft gegen eine Million Dollar. Sie liegen auf Stroh und fühlen sich wie im Paradies.
-
Friedhöfe G-H | Friedhöfe A-Z | Friedhöfe | Friedhöfe Wien
http://www.friedhoefewien.at/eportal2/ep/channelView.do/pageTypeId/75472/channelId/-54260
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Placotomus, Johann
https://www.deutsche-biographie.de/gnd12446808X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Rumänien: Skandal um verdünnte Desinfektionsmittel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/rumaenien-skandal-um-verduennte-desinfektionsmittel-a-1097594.html
In Rumänien lieferte ein Pharmakonzern stark verdünnte Desinfektionsmittel an Krankenhäuser, viele Menschen sterben. Der Skandal offenbart ein Gesundheitssystem voller Korruption, Verschwendung und Ignoranz.
-
Weltweites Engagement im Kampf gegen Ebola gefordert
http://m.aerzteblatt.de/news/60126.htm
Atlanta/Berlin/Genf – US-Präsident Barack Obama hat die Weltgemeinschaft mit eindringlichen Worten auf den Kampf gegen Ebola eingeschworen. Sollte die außer...
-