411 Ergebnisse für: schachbrettfalter
-
Mehrspur. Radio reflektiert. Das Medienmagazin mit dem Dokublog: "Tauschgeschäfte" | Feature | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/feature/mehrspur-tauschgeschaefte/-/id=659934/did=14216716/nid=659934/jhqenf/index.htm
Mit Beiträgen von Teresa Schomburg: Tausch dich glücklich; Julia Schäfer: Bier, koste es, was es wolle; Christian Claus: Tausch Boogie; Christiane Renye: Nachrichten aus dem off; Hans Ulrich Wagner über eine Hörspieltagung in Kopenhagen; Prof.Dr. Klaus…
-
Schlafapnoe und Sekundenschlaf | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/schlafapnoe-und-sekundenschlaf/-/id=660374/did=9920342/nid=660374/yfcoe2/index.html
Wenn nachts der Atem aussetzt, spricht man von einer Schlafapnoe. Der Betroffene merkt davon meist nichts, er fühlt jedoch müde und ist weniger leistungsfähig. Die Folgen können lebensbedrohlich sein: erhöhte Unfallgefahr oder Schlaganfall.
-
Die Durchblicker: Hünenburg - Auf der Suche nach einer versunkenen Großstadt | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/die-durchblicker-huenenburg-auf-der-suche-nach-einer-versunkenen-grossstadt/-/id=7576/did=14339606/nid=75
Die Hünenburg bei Watenstedt (Niedersachsen) war in der Bronzezeit vor 3000 Jahren ein bedeutender Herrschaftssitz mit einer der größten Siedlungen Mitteleuropas. Archäologen der Universität Göttingen suchen unter der Erde nach Spuren ehemaliger Bewohner…
-
Religionskritik - Das "Traktat über die drei Betrüger" | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/religionskritik-das-traktat-ueber-die-drei-betrueger/-/id=660374/did=21260364/nid=660374/16ixfuh/index.html
Staufer-Kaiser Friedrich II. galt lange als Autor des „Traktats der drei Betrüger“. Es stellt Moses, Jesus und Mohammed als Lügner dar – wurde aber erst um 1680 verfasst, von einem Rechtsanwalt.
-
Margrit Schiller - eine Biografie mit Brüchen: Untergrund.Gefängnis.Exil | Tandem | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/tandem/margrit-schiller-eine-biografie-mit-bruechen-untergrund/-/id=8986864/did=164711
Nach vielen Jahren des Exils in Kuba und Uruguay lebt Margrit Schiller heute in Berlin. Dort hat Margot Overath sie getroffen und ihre Geschichte aufgezeichnet.
-
Finanzkompetenz für Kinder und Jugendliche | Wissen | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/knete-konto-konsum/-/id=660374/did=16919226/nid=660374/sdpgid=1225476/11n5kd2/i
Viele junge Deutsche sind überschuldet. Rund 15 Prozent der Bürger unter 30 Jahren können ihren finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen. Unwissen ist häufig der Grund für die Misere. Zu viele Jugendliche und junge Erwachsene wissen zu wenig über…
-
Das Land der traurigen Orangen | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/das-land-der-traurigen-orangen/-/id=660374/did=2117762/nid=660374/1bzbrqq/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die teilende Gesellschaft (5): Geteiltes Wissen | Wissen | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/die-teilende-gesellschaft-5-geteiltes-wissen/-/id=660374/did=17513184/nid=660374/1r8t24v/index.html
Geteiltes Wissen fördert die Zusammenarbeit. Und wenn die Gesellschaft Universitäten finanziert, sollten dann die Ergebnisse nicht auch allen zugänglich sein?
-
Als hessischer Landsknecht in Brasilien: Das abenteuerliche Leben des Hans Staden | Wissen | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/als-hessischer-landsknecht-in-brasilien-das-abenteuerliche-leben-des-hans-staden/-/id=660374/did=15547918/nid=660374/1ajwl9i/index.html
1550 wurde der hessische Landsknecht Hans Staden von brasilianischen Indianern gefangen genommen. Sein Bericht über die Zeit der Gefangennahme wurde eine Sensation.
-
Aus Griechenland verbracht, umerzogen in der DDR: Die Markoskinder | Tandem | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/tandem/aus-griechenland-verbracht-umerzogen-in-der-ddr-die-markoskinder/-/id=8986864/d
Eine Gruppe von etwa tausend Kindern landet in der neugegründeten DDR. Im Sammellager Radebeul bei Dresden werden sie sozialistisch erzogen.