73 Ergebnisse für: schmidhauser
-
Lederluder zum Anfassen - DEAR Büro - Stories | dear-magazin.de
http://www.designlines.de/feel/Lederluder-zum-Anfassen_879883.html
Endlich einmal eine Ausstellung, in der alle Exponate berührt werden dürfen. Es ist sogar ausdrücklich erwünscht, die Ausstellungsstücke anzufassen: Handelt es sich doch um Türklinken, und die wollen...
-
Bloss nicht ins Rampenlicht | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/bloss-nicht-ins-rampenlicht-1.18128229
Wie die Gemeinde Küsnacht die 1950er Jahre erlebt hat, das ist derzeit in einer charmanten Sonderschau im dortigen Ortsmuseum erfahrbar. Globale Ikone dieser Zeit ist James Dean, die lokale verkörperte der Küsnachter Thomas Klameth als Geissenpeter im…
-
Ausgezeichnete Architektur und große Namen - DEAR Büro - Stories | dear-magazin.de
http://www.designlines.de/feel/Ausgezeichnete-Architektur-und-grosse-Namen_728902.html
Vier Tage Architektur nonstop: Mit zahlreichen Vorträgen, Gesprächsrunden und einer Preisverleihung zog der Kongress „Contractworld“ Architekten und Innenarchitekten am vergangenen Wochenende...
-
Rafael Horzon - DEAR Büro - Interviews | dear-magazin.de
https://www.dear-magazin.de/interviews/Rafael-Horzon_10301045.html
Vom Paketboten zum erfolgreichen Möbelhersteller: Der Berliner Unternehmer Rafael Horzon hat auf seinem Weg zum Frührentner eine ganze Reihe von Geschäftsideen in die Tat umgesetzt – nicht alle...
-
Das Kino der Nation | NZZ
http://www.nzz.ch/_1.5144542.html
FRS stand in dezent kleinen Versalien auf der Rückseite der Couverts, in denen er – von Burgdorf aus, wo er am 5. März 1910 geboren wurde und im geräumigen, von ihm mit raren Büchern und moderner Kunst
-
Das Kino der Nation | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/film/das_kino_der_nation_1.5144542.html
FRS stand in dezent kleinen Versalien auf der Rückseite der Couverts, in denen er – von Burgdorf aus, wo er am 5. März 1910 geboren wurde und im geräumigen, von ihm mit raren Büchern und moderner Kunst
-
Das Kino der Nation | NZZ
http://www.nzz.ch/das-kino-der-nation-1.5144542
FRS stand in dezent kleinen Versalien auf der Rückseite der Couverts, in denen er – von Burgdorf aus, wo er am 5. März 1910 geboren wurde und im geräumigen, von ihm mit raren Büchern und moderner Kunst
-
Yves Béhar - DEAR Büro - Interviews | dear-magazin.de
http://www.designlines.de/im_gespraech/Yves-B-har_948969.html
Yves Béhar fördert eine nachhaltige Zukunft – durch sein soziales Engagement und den Einsatz innovativer Technologien. Geboren 1967 in Lausanne studiert er zunächst Industriedesign am Art...
-
Des Generals Niederlage | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/ulrich-wille-und-die-zofinger-des-generals-niederlage-ld.1298255
Vor 100 Jahren sollte der Text «La Défense nationale» des Zofingers Humbert-Droz General Ulrich Wille provozieren. Es war der Anfang einer peinlichen Niederlage für den selbstbewussten Wille.
-
Filmografie - «Bäckerei Zürrer» von Kurt Früh, 1957 - Kultur - SRF
http://www.srf.ch/kultur/im-fokus/100-jahre-kurt-frueh/filmografie/baeckerei-zuerrer-von-kurt-frueh-1957
Kurt Frühs Drehbuch zu «Bäckerei Zürrer» wurde verfilmt – und parallel auch als Hörspiel produziert.