223 Ergebnisse für: schuchhardt
-
Category:Dehlitz (Saale) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Dehlitz_(Saale)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=11705898X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heimwegtelefon: Sicheres Gefühl auf dem Weg nach Hause
http://www.wz-newsline.de/home/panorama/heimwegtelefon-sicheres-gefuehl-auf-dem-weg-nach-hause-1.1608835
Zwei Freundinnen sitzen nachts am Telefon, um fremden Menschen auf dem Heimweg ein sicheres Gefühl zu geben.
-
Volker Michael Strocka: Hundert Jahre Archäologisches Institut an der Universität Freiburg* — Archäologische Sammlung
http://www.archaeologische-sammlung.uni-freiburg.de/geschichte-der-sammlung/hundert-jahre-archaeologisches-institut-an-der-universitaet-freiburg?set_language=en
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Michelsberg culture – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Michelsberg_culture?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=6765
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Category:Hoheneck (Ludwigsburg) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hoheneck_(Ludwigsburg)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Bordesholm – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bordesholm?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heimwegtelefon: Gefühlt Sicher durch die Nacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/heimwegtelefon-gefuehlt-sicher-durch-die-nacht-a-954047.html
Ängstlich unterwegs? Die Heimwegbegleiter helfen weiter. Zwei junge Berlinerinnen bieten mit ihrer Hotline Mut machende Gespräche zwischen 22 und 2 Uhr morgens. Und wenn es brenzlig wird, alarmieren sie den Notruf.
-
"... nichts ist so dauerhaft wie ein Loch ..." | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/nichts-ist-so-dauerhaft-wie-ein-loch-1565/
Vor genau 111 Jahren, am 19. Juni 1899, begann in Haltern am See (Kreis Recklinghausen) die erste archäologische Untersuchung der römischen Militäranlagen. Heute gilt der Fundort Haltern als der größte und am besten erforschte Militärstandort des gesamten…