17,955 Ergebnisse für: schutzgebietssteckbrief
-
Schutzgebietssteckbrief: Bannwald Pferch
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=989007000076
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Lindenfeld
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000015
Am Hangfuß des Nordtraufes der Schwäbischen Alb gelegene, großflächige, extensiv als Schafweiden genutzte Wiesenhänge mit basenarmen Magerrasen in enger Verzahnung mit feuchten und wechselfeuchten Standorten auf der gesamten Fläche; ehemaliger…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Dolpenried
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000252
Kleines Spirkenhochmoor mit Übergangsmoor auf den abgetorften Flächen, im Süden Übergänge zum Flachmoor; Blindsee mit Schwingrasen völlig zugewachsen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hagstaffelweiher
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000162
Verlandender mesotropher See mit naturnaher, gut zonierter Vegetation bis hin zu den trockenen Hängen der Drumlins; wichtiges Brut-, Rast- und Nahrungsgebiet vieler Vögel; durch seine Unzugänglichkeit bildet der Hagstaffelweiher einen unersetzlichen…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Vogtsberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000028
Einzigartiger Muschelkalkzeugenberg mit halb offener Kulturlandschaft aus Wald, Hecken, Magerrasen und -wiesen, Saumgesellschaften und Flachmooren.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Gaab
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000074
Hangwald mit angrenzenden Flächen als Rückzugs-, Nahrungs- und Brutraum einer vom Aussterben bedrohten Vogelart.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Gebersack
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000123
Halbtrockenrasen, steinige, flachgründige Ackerflächen und Hecken; naturraumtypische Landschaft des "Würm-Heckengäu".
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Kapellengrien
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000094
Besonders vielfältiger Bereich des südlichen Oberrheins mit unterschiedlichen, eng benachbarten Biotoptypen: Rhein mit Anlandungsflächen, Trockenaue, Kiesgrube; Lebensraum einer Vielzahl seltener, zum Teil vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten,…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bockscheuer
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000004
Naßwiesen, Seggenriede und Röhrichte mit besonders trittempfindlichen und stark gefährdeten Tier- und Pflanzenarten , Wiesen und Gehölze und Grundwasserteich als vernetzte Lebensräume der auf Gewässer, Wiesen, Hochstaudenfluren, Seggenriede, Röhrichte…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Ohrberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000189
Ausgedehnte artenreiche Halbtrockenrasen auf flachgründigem Essexit mit Busch- und Baumgruppen. An den flachgründigsten Stellen Übergang in den Volltrockenrasen; wertvoller Biotop für mediterrane Tierwelt.