236 Ergebnisse für: selbstkosten
-
DHV Gleitschirm und Drachen fliegen - Deutscher Gleitschirmverband und Drachenflugverband: Informationen zur Flugbuch-Pflicht
http://www.dhv.de/typo/Informationen_zur_Fl.1383.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Gehlen, Karl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd138051526.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Wochenschrift des Österreichischen Ingenieur- und Architekten-Vereines - Österreichischer Ingenieur- und Architekten-Verein - Google Books
http://books.google.de/books?ei=iKJOTofZC8rOswaVwLS5Bw&ct=result&id=R-UfAQAAMAAJ&dq=seilschifffahrt+amerika&q=seilschifffahrt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wochenschrift des Österreichischen Ingenieur- und Architekten-Vereines - Österreichischer Ingenieur- und Architekten-Verein - Google Books
http://books.google.de/books?ei=iKJOTofZC8rOswaVwLS5Bw&ct=result&id=R-UfAQAAMAAJ&q=S.+lorenzstrom
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Problematik der entgeltlichen Flüge für Privatpiloten gelöst!
https://aopa.de/aktuell/problematik-der-entgeltlichen-fluege-fuer-privatpiloten-geloest.html
Problematik der entgeltlichen Flüge für Privatpiloten gelöst!
-
Mindestbemessungsgrundlage
http://www.steuertipps.de/lexikon/m/mindestbemessungsgrundlage
Mit der Mindestbemessungsgrundlage soll sicher gestellt werden, dass Umsätze, die zu einem unangemessen niedrigen Entgelt ausgeführt werden, umsatzsteuerlich genauso belastet werden wie eine unentgeltliche Leistung.
-
RIS - NÖ Hundeabgabegesetz 1979 - Landesrecht konsolidiert Niederösterreich, Fassung vom 30.05.2019
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrNO&Gesetzesnummer=20000565
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gastflüge: Verkehrsministerium setzt sich bei der EU-Kommission für die Allgemeine Luftfahrt ein Jubelfeiern jedoch verfrüht - Aktuelles
http://www.pilotundflugzeug.de/artikel/2013-05-03/Gastfluege_gegen_Entgelt
Pilot und Flugzeug berichtet über fliegerische Praxis, Reisen und das Umfeld - Luftraumstruktur, Flugsicherung, Behörden.
-
Modernisierung im multinationalen Familienunternehmen. | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/site/lang__de/ItemID__128/mid__11984/40208562/Default.aspx
1872 teilte der Berliner Unternehmer Werner Siemens seinem jüngeren Bruder Carl in Petersburg mit, die Firma Siemens müsse wegen der Vielseitigkeit und Kompliziertheit der Geschäfte, des Mangels an geeigneten Arbeitern und des Kosten- und Termindrucks von…
-
BGH, 31.01.1979 - I ZR 21/77 - Verkauf unter Einstandspreis.
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1979-01-31/i-zr-21_77/
Keine Beschreibung vorhanden.