138 Ergebnisse für: selbstmördern
-
Barschel: Spitze weg - DER SPIEGEL 41/1994
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13683479.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine kollektive Biographie des Verlustes | zeitgeschichte | online
http://zeitgeschichte-online.de/kommentar/eine-kollektive-biographie-des-verlustes
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tag der Suizid-Prävention - Geschäftsführerin der TelefonSeelsorge: „Einsamkeit hat zugenommen“ | Kassel
https://www.lokalo24.de/lokales/kassel/suizid-praevention-geschaeftsfuehrerin-dertelefonseelsorge-einsamkeit-zugenommen-10221432.html
In Deutschland sterben jedes Jahr mehr Menschen durch Suizid, als an Verkehrsunfällen, Gewalttaten und illegalen Drogen. Um die Öffentlichkeit auf die weitgehend verdrängte Problematik der Suizidalität aufmerksam zu machen, wird alljährlich am…
-
In Syrien festgenommener deutscher Reporter wieder frei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/in-syrien-festgenommener-deutscher-reporter-wieder-frei-a-926383.html
In eine dunkle Zelle gesteckt und den Schädel rasiert: Anfang Mai wurde ein deutscher Reporter in Syrien von regimetreuen Truppen festgenommen. Jetzt ist er wieder frei - und berichtet von seiner Zeit in Gefangenschaft.
-
NATURA 2000-Gebiet Grunewald / Naturschutz in Berlin / Land Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/natur_gruen/naturschutz/natura2000/de/gebiete/grunewald.shtml
Informationen zum Naturschutz in Berlin: NATURA 2000-Gebiete
-
Theater: Die Nazis und die Wahrheit über Becketts Godot - WELT
https://www.welt.de/kultur/theater/article2123951/Die-Nazis-und-die-Wahrheit-ueber-Becketts-Godot.html
Samuel Becketts berühmtestes Theaterstück "Warten auf Godot" ist gar nicht so absurd, wie es mehr als 50 Jahre lang galt. Vielmehr erzählt es ziemlich konkret von zwei Juden, die 1943 auf einen Schleuser warten, der sie vor den Nazis retten soll. Das weist…
-
Kapitel 39 des Buches: Der zweckmäÃige Meyer und andere Geschichten von Hermann Löns | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1633/39
Die Aalenriede ist ein Wald, weswegen darin auch Bäume sind. Das mehrste sind Buchen, wenn nicht, dann Föhren, wenn nicht, dann Eichen, wenn nicht, wa
-
Freitod: Dreifach hält besser - DER SPIEGEL 20/1995
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9184020.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KINO: Seestück mit Mönchen - DER SPIEGEL 12/2004
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-30220145.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Untoten-Bestattungen in Harsefeld? | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Lüneburg/Heide/Unterelbe
https://web.archive.org/web/20141110105731/http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Untoten-Bestattungen-in-Harsefeld,untote102.html
Archäologen haben in Gräbern im Landkreis Stade Hinweise auf sogenannte Untoten-Bestattungen aus dem Mittelalter gefunden. Die Toten sollten von ihrer Rückkehr abgehalten werden.