218 Ergebnisse für: serap
-
Erdoğan-Anhänger in Deutschland: Wie sich AKP-freundliche Türken formieren | Startseite | REPORT MAINZ | SWR.de
http://www.swr.de/report/erdogan-anhaenger-in-deutschland-wie-sich-akp-freundliche-tuerken-formieren/05/-/id=233454/did=17482096/mpdid=17730898/nid=233454/n0yrjv/index.html
Die Stimmung unter den Türkischstämmigen in Deutschland ist seit vier Wochen gereizt. Das versucht offensichtlich die türkische Regierung unter Präsident Erdoğan auszunutzen.
-
Reformen: Präsidenten-Kommission schlägt gesellschaftliche Reformen in Tunesien vor - WELT
https://www.welt.de/newsticker/news2/article177886888/Reformen-Praesidenten-Kommission-schlaegt-gesellschaftliche-Reformen-in-Tunesien-vor.html
Entkriminalisierung von Homosexualität und Gleichstellung im Erbrecht
-
Frauen und Islam: Wie leben Musliminnen in Deutschland? | BRIGITTE.de
http://www.brigitte.de/gesellschaft/politik-gesellschaft/islam-frauen-568656
Im Kampf der Kulturen stehen sie im Kreuzfeuer wie sonst kaum jemand: muslimische Frauen in Deutschland. Wir haben hauptsächlich Klischees im Kopf, aber ...
-
NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH
http://www.neue-arbeit-essen.de
Hilfe für Menschen, die von Arbeitslosigkeit betroffen o. bedroht sind. Wir unterstützen durch Beratung, Beschäftigung, Qualifizierung u. Vermittlung
-
Das Parlament 14.12.2009 - Innenpolitik
http://www.das-parlament.de/2009/51/Innenpolitik/28112347/304674
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marktgestaltung und Regulierung in der Wirtschaftskrise | Interview - Hintergründe, Fakten, Analysen | DW | 07.09.2014
http://www.dw.de/marktgestaltung-und-regulierung-in-der-wirtschaftskrise/av-17906521
Im DW-Gespräch auf der Tagung der Nobelpreisträger in Lindau: der Nobelpreisträger für Wirtschaft Alvin Roth: „Märkte sind ein urmenschliches Artefakt und manchmal funktionieren sie, manchmal nicht. Und dann müssen wir Wege finden, sie zu sanieren."
-
Fachpolitische Sprecher | CDU Landtagsfraktion NRW
https://web.archive.org/web/20140201204940/http://www.cdu-nrw-fraktion.de/fachpolitische-sprecher.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
″Mehr Respekt″ - Notruf einer Polizistin | Interview - Hintergründe, Fakten, Analysen | DW | 07.08.2016
http://www.dw.com/de/mehr-respekt-notruf-einer-polizistin/av-19227540
"Weniger Gewalt und mehr Respekt" wünscht sich die Polizistin Tania Kambouri, denn ihr Alltag wird immer schwieriger. Im DW Interview spricht sie über Gewalt gegen Polizisten, die Respektlosigkeit junger Muslime und fordert mehr Unterstützung von Politik…
-
peri e.V. - Verein für Menschenrechte und Integration
https://web.archive.org/web/20120524154509/http://www.cileli.de/peri/gerichtsbeobachtung_arzu_16mai.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration | Chancen NRW
https://www.mkffi.nrw/ministerium-fuer-kinder-familie-fluechtlinge-und-integration
Es übernimmt die Aufgabenbereiche "Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte", "Recht der Integration" und "Dialog mit dem Islam" aus dem ehemaligen Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales (MAIS). Die Bereiche "Ausländer- und…