176 Ergebnisse für: sguardo
-
Del-Mondo.de - Ihr Del Mondo Shop
http://www.del-mondo.de
Don Pablo: Fatti e misfatti del bandito più famoso del mondo, Hörbuch, Digital, 1, 188min, Le meraviglie che dici - sette, del mondo antico: Torna a casa, Lessico!, Hörbuch, Digital, 1, 19min, Cosa non salverei dalla fine del mondo (Bigiotteria 10),…
-
Category:Alatri – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Alatri?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UZH - Philosophisches Seminar - Wolfgang Rother
http://www.philosophie.uzh.ch/de/seminar/tp/rother.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michelangelo Antonioni: Der Chronist des Verschwindens « DiePresse.com
http://www.diepresse.com/home/kultur/film/320551/index.do
Nachruf. Der Italiener galt als einer der bedeutendsten Filmregisseure. Er starb im Alter von 94 Jahren.
-
Cum verbis ut Italici solent ornatissimis | Geschichte des Mittelalters | Geschichte | Themen entdecken | Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
http://www.v-r.de/de/cum_verbis_ut_italici_solent_ornatissimis/t-687/1005029/
Zahlreiche Quellen des 12. und 13. Jahrhunderts, die die italienischen Stadtkommunen beschreiben, dokumentieren eine besonders ausgeprägte Wertschätzung der Eloquenz. Angesichts jüngerer Forschungen zum Einfluss der Rhetorik auf das Selbstverständnis der…
-
Raimund, Hans | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Raimund,_Hans
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Art of Italy – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Art_of_Italy?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:17th century – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:17th_century?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Laura Angiulli Biografia
http://de.slideshare.net/Unaseraateatro/angiulli
Laura Angiulli A cura di Flora Orlandi, Celeste Pinto
-
Balensiefen | Institut für Assyriologie | Universität Heidelberg
http://www.ori.uni-heidelberg.de/assyriologie/mitarbeiter/balensiefen.html#fs
Balensiefen, Mitarbeiter, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients, Assyriologie