3,188 Ergebnisse für: siebenbã¼rger
-
Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe Alten- und Pflegeheim
http://www.adele-zay.de
Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe Alten- und Pflegeheim
-
Kirchen- und Festtracht von Stolzenburg - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/8058-kirchen_-und-festtracht-von-stolzenburg.html
Das trachtenmäÃige Kleidungsverhalten der Siebenbürger Sachsen in den siebziger bis neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts ist bisher von der fachwissenschaftlichen Kleiderforschung nur marginal rezipiert worden, nicht zuletzt auch, weil es an…
-
Macher, Kümmerer und Journalist – Ewalt Zweyer zum 80. - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/11952-macher-kuemmerer-und-journalist-ewalt.html
Am 18. Februar 1932 in Bukarest geboren, beginnt Ewalt Zweyer im Dezember 1949 seine journalistische Laufbahn bei der kurz davor gegründeten Bukarester Tageszeitung Neuer Weg. Dort beendet er sie auch, als er im Oktober 1990 als Chefreporter in Rente…
-
Die Wappen von Siebenbürgen und den Siebenbürger Sachsen
http://www.sibiweb.de/geschi/wappen/
Heraldische Beschreibung und Bilder von siebenbürgischen Wappen
-
5. Zuckmantler Nachbarschaft
http://www.zuckmantel-siebenbuergen.de/
Internetpräsenz der Zuckmantel- Siebenbürgen Heimatortsgemeinschaft
-
Musikverein Heinrichsheim auf Konzertreise in Siebenbürgen - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/14640-musikverein-heinrichsheim-auf.html
Der in Neuburg an der Donau beheimatete Musikverein Heinrichsheim absolviert im 25. Jahr seines Bestehens vom 6. bis 18. August 2014 eine Konzertreise zu den deutschen Minderheiten in Rumänien mit dem Schwerpunkt Siebenbürgen. Ein Höhepunkt unter den…
-
Chronik der Siebenbürger Sachsen
http://www.sibiweb.de/geschi/chronik.php3
Die über 850-jährige Geschichte der Siebenbürger Sachsen im Kurzüberblick
-
Von der Ritterburg zum Kulturzentrum der Siebenbürger Sachsen (Folge 4) - Siebenbürgische Zeitung
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/17471-von-der-ritterburg-zum-kulturzentrum.html
Das Jahr 1525 war nicht nur für die Kommende Horneck, sondern für die Gesamtgeschichte des Deutschen Ordens von einschneidender Bedeutung: Dessen 37. Hochmeister Albrecht von Brandenburg legte sein Amt nieder, trat zur Reformation über, säkularisierte…
-
Heimatortsgemeinschaft (HOG) Arkeden e.V.
http://www.arkeden.de/
Dies ist die Homepage (Heimatseite) der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Arkeden e.V.. Die HOG Arkeden ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein mit dem Zweck der Förderung des Brauchtums und der Heimatpflege. Der Verein ÂHOG Arkeden versteht sich als…
-
Siebenbürger Sachsen fordern Rückgabe ihres Eigentums in den Karpaten - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/rumaenien/6038-siebenbuerger-sachsen-fordern-rueckgabe.html
Der Siebenbürgische Karpatenverein (SKV) fordert die im kommunistischen Regime enteigneten Berghütten in den Karpaten zurück und findet groÃe Resonanz in den rumänischen Medien. Anlässlich der Gründung des Deutschen Wirtschaftsclubs in Kronstadt lud…