197 Ergebnisse für: silberschatz

  • Thumbnail
    http://orf.at//stories/2289274/

    Ein vor Madagaskar gefundener, angeblich 300 Jahre alter „Piratenschatz“ ist nach Ansicht eines Expertenteams der UNESCO nicht echt. Der 50 Kilogramm schwere „Silberbarren“, den der berüchtigte Pirat William Kidd erbeute...

  • Thumbnail
    http://www.nationalmuseum.ch/sammlung_online/?lauftext=Hirsebreifahrt&sID=4&numOf=30&detailID=157156#157156

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?num=100&hl=de&q=schwarzh%C3%A4upter+mauritius

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/politik/in-der-heimat-wuerde-ihnen-dann-religioese-verfolgung-drohen-um-ihre-chance-auf-asyl-zu-erhoehen-hun

    Dreimonatige Crash-Kurse sollen Muslimen in Iran und Afghanistan den Einstieg in das Christentum ermöglichen. Hunderte lassen sich anschließend taufen. Weil ihnen als Christ religiöse Verfolgung im Heimatland drohen würde, steigen die Chancen auf Asyl in…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D46664.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11358.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://www.muenzeoesterreich.at/sammeln/sammlermuenzen/825-jahre-muenze-wien

    Zum 825-jährigen Jubiläum der Münzprägestätte Wien erwartet Münzsammler eine besondere Serie von drei Silberunzen, die jeweils historische Aspekte des Gründungsjahres beleuchten.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/baden-wuerrtemberg-archaeologie-tonnen-keltengeschichte-1.1040824

    "Das wird die Wissenschaft über die Keltenzeit verändern": Archäologen bergen im "schwäbischen Troja" die 2600 Jahre alte Grabkammer einer Fürstin - komplett, mittels zweier Schwerlastkräne.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=2175228-X

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150924072301/http://www.phil.uni-greifswald.de/bereich2/histin/ls/ufg/projekte/tollensetal/untersu

    Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland



Ähnliche Suchbegriffe