86 Ergebnisse für: solothurnischen

  • Thumbnail
    http://www.burgenwelt.org/schweiz/blauenstein/object.php

    Burgenwelt - Beschreibung der Burg Blauenstein im Kanton Solothurn (Schweiz) - Informationen für Besucher, Bilder, Grundriss, Historie, Literatur, Links

  • Thumbnail
    http://wiki.glamwiki.ch/index.php?title=Wiki_on_Rails_2016

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wiki.glamwiki.ch/index.php?title=Wiki_on_Rails_2016#Schweizerisches_Wirtschaftsarchiv_.28Universit.C3.A4tsbibliothek_Base

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wiki.glamwiki.ch/index.php?title=Wiki_on_Rails_2016#Schweizerisches_Wirtschaftsarchiv_.28Universit.C3.A4tsbibliothek_Basel.29_.E2.80.A2_Schweizerisches_Sozialarchiv_.E2.80.A2_Historisches_Museum_Basel

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://report.migros.ch/2016/lagebericht-2016/finanzen/akquisitionen-veraeusserungen/

    Die Genossenschaft Migros Zürich respektive ihre deutsche Tochtergesellschaft Migros Freizeit Deutschland GmbH hat per 1. Januar 2016 ihre ...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130504030600/http://www.waldshut-tiengen.de/4343.php

    Offizielle Internetseite der Stadt Waldshut-Tiengen

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/articleF5YT3-1.358365

    W enn Bernhard Pfister an den 19. November 1979 denkt, sieht er einen unscharfen Film ohne Ton. Nur wenige Bilder und Sätze heben sich überdeutlich ab. Er hört einen Passanten, der im Shop-Ville unter dem Zürcher Hauptbahnhof ruft: «Döt isch

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/article8GLY3-1.194574

    Unter dem Titel «Ricco - inszenierte Wirklichkeiten» präsentiert das Kunstmuseum Bern das Werk eines Aussenseiters, der sich selbst einen «Bastard zwischen Schriftsteller und Maler» genannt hat und mit seinen Bildern nach einer Gegenwelt suchte.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleCZRPA-1.158385

    Weit entfernt von der Hauptstadt bilden fünf solothurnische Gemeinden das hintere Leimental. Hier hat der Kanton eine Grenze zu Frankreich, und für das Gebiet gelten auch besondere Regelungen im Verhältnis mit den Nachbarkantonen. Dennoch stellt sich die…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/article89ET5-1.406830

    Es war die Zeit des filmischen Neuaufbruchs zu Beginn der sechziger Jahre, als Hans Stürm mit dem Medium zu arbeiten begann. Eine junge Generation von Schweizer Filmschaffenden war angetreten, die Realität mittels des Dokumentarfilms zu entdecken und auf…



Ähnliche Suchbegriffe