238 Ergebnisse für: sommer_
-
| Berlinale | Archiv | Jahresarchive | 2005 | Pressemitteilungen - Regisseurin Nina Grosse wird Vorsitzende der Jury für den Preis „Dialogue en perspective“
http://www.berlinale.de/de/archiv/jahresarchive/2005/08_pressemitteilungen_2005/08_Pressemitteilungen_2005-Detail_1918.html
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website
-
Menschen und Märkte - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1898732/Menschen-und-Maerkte.html
Ron Sommer im Zeugenstand ++ Autopräsident tritt zurück ++ Retter der Baskenmütze
-
Ida Bindschedler Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/53
Geboren am 06.07.1854 in Zürich, gestorben am 28.06.1919 in Zürich. Die Tochter eines Zürcher Baumwollkaufmanns begann erst mit 43 Jahren, nachdem sie sich in A
-
Prof. Dr. Andreas Urs Sommer: Werte ohne Kultur? Kultur ohne Werte? | Campus TALKS | Campus | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/campus-talks/werte-kultur-sommer-urs-andreas-campus-talks-100.html
Alle reden heute über „Werte“. Und alle reden über „Kultur“. Aber was meinen wir damit?
-
Preussen.de - Schwedt
https://web.archive.org/web/20160309073631/http://www.preussen.de/de/geschichte/preussische_orte/mark_brandenburg/schwedt.html
Schwedt
-
Die Christengemeinschaft in Deutschland | Bewegung für religiöse Erneuerung
http://www.christengemeinschaft.de/
Die Christengemeinschaft wirkt für eine Erneuerung des christlichen Lebens. Sie vereinigt in ihren Gemeinden Menschen, die in einer zeitgemäßen Form Christen werden wollen.
-
Lichtenberg-Gesellschaft e.V.: G.C. Lichtenberg - Leben - Lebenschronik 1776 - 1780
http://www.lichtenberg-gesellschaft.de/leben/l_leb_chro_04.html
Die Lichtenberg-Gesellschaft e.V. Darmstadt hat das Ziel, das Andenken an G.C. Lichtenberg zu pflegen und zu verbreiten. Sie ist bestrebt, sein Werk im Kontext der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu erforschen und Lichtenbergs Wirkung auf die…
-
Dresdner Totentanz 2011 : Ein Kunstprojekt von Thomas Friedlaender
http://www.dresdner-totentanz.de/2011/trommler.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Henry Kissingers Memoiren: Ein glanzvolles Plädoyer in eigener Sache vor dem Richterstuhl der Geschichte: Weltpolitik vor dunkler Kulisse | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1982/41/weltpolitik-vor-dunkler-kulisse
Der ehemalige amerikanische Außenminister erweist sich auch als großer Beobachter und Autor
-
Georg Hacker | artnet
http://www.artnet.de/k%C3%BCnstler/georg-hacker/auktionsresultate
Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Georg Hacker (deutsch, 1865-1945) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Georg Hacker.