640 Ergebnisse für: sommerbad
-
Stadtumbau Berlin: SportPark Poststadion - Radweg Turmstraße/Sommerbad
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadtumbau/B2-51-Radwegeverbindung-SportPark-Poststadion.4442.
Der neue Fuß- und Radweg verbindet die Turmstraße und das Stadtbad Tiergarten. Mit der Gestaltung und Anlage des neuen Eingangsbereiches an der Turm...
-
Stadtumbau Berlin: SportPark Poststadion - Radweg Turmstraße/Sommerbad
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadtumbau/B2-51-Radwegeverbindung-SportPark-Poststadion.4442.0.html
Der neue Fuß- und Radweg verbindet die Turmstraße und das Stadtbad Tiergarten. Mit der Gestaltung und Anlage des neuen Eingangsbereiches an der Turm...
-
Strandbad Gänsehäufel - Freibad der Stadt Wien
http://www.wien.gv.at/freizeit/baeder/uebersicht/sommerbaeder/gaensehaeufel.html
Ãffnungszeiten, Eintrittspreise, Angebote, Busverbindung, Badewasserqualität
-
Strandbad Alte Donau - Freibad der Stadt Wien
http://www.wien.gv.at/freizeit/baeder/uebersicht/sommerbaeder/altedonau.html
Ãffnungszeiten, Eintrittspreise, Angebote, Busverbindung, Badewasserqualität
-
Hadersdorf-Weidlingauer Bad - Freibad der Stadt Wien
http://www.wien.gv.at/freizeit/baeder/uebersicht/sommerbaeder/hadersdorf.html
Ãffnungszeiten, Eintrittspreise, Angebote im Freibad Hadersdorf-Weidlingau
-
-
-
baden gehen - Maria Einsiedel Sommerbad und Naturbad (Freibad). Natürlich und chlorfrei in die Sommersaison
http://www.ganz-muenchen.de/freizeitfitness/baden/freibad/maria-einsiedel_sommerbad.html
baden gehen - Maria Einsiedel Sommerbad und Naturbad (Freibad). Natürlich und chlorfrei in die Sommersaison . Ein Geheimtipp für Viele ist immer noch das Sommerbad Maria Einsiedel in der Nähe des Münchner Tierparks. Einfach mit der U-Bahn Thalkirchen zu…
-
Zehn neue Stolpersteine erinnern an jüdisches Blindenheim - Steglitz
http://www.berliner-woche.de/steglitz/kultur/zehn-neue-stolpersteine-erinnern-an-juedisches-blindenheim-d138666.html
Zehn Stolpersteine liegen aneinandergereiht rechts vor dem Eingang des Hauses Wrangelstraße 6-7. Die Messingquader wurden hier am 2. Dezember verlegt. Sie erinnern an die Deportation der Bewohner des ehemaligen jüdischen Blindenheims.
-