2,653 Ergebnisse für: sonnensystem
-
NASA weist den Schweif unseres Sonnensystems nach | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/NASA-weist-den-Schweif-unseres-Sonnensystems-nach-1916462.html
Mithilfe eines NASA-Satelliten konnten Forscher nun nachweisen, dass unser Sonnensystem einen Schweif hinter sich herzieht. Beobachten konnten sie das Gebilde aber nur indirekt.
-
Gibt es eine Planetenkonstellation wo alle Planeten In unserem Sonnensystem hintereinander stehen? (Wissen, Welt, System)
http://www.gutefrage.net/frage/gibt-es-eine-planetenkonstellation-wo-alle-planeten-in-unserem-sonnensystem-hintereinander-stehen
Ja, es ist möglich das sowas passiert. Den Vorgang das Planeten in einer Reihe stehen nennt man Konjunktion und desto mehr Planeten da mit einbezogen sind, desto seltener ist die…
-
Arp 286 (NGC 5566) - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/arp-286-ngc-5566/1588772
NGC 5566 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SB(r)ab im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Sie ist rund 70 Millionen Lichtjahre vom Sonnensystem…
-
Kepler-444: Uralt, unterkühlt und überraschend | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2015-01/kepler-444-astronomie-sonnensystem-exoplanet
Mit 11,2 Milliarden Jahren ist Kepler-444 das älteste Sonnensystem mit erdgroßen Planeten. Dort könnte Leben entstanden sein, bevor sich die Erde überhaupt geformt hat.
-
Die acht Kilometer hohe Abbruchkante von Ius Chasma
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10453/651_read-2742/year-all/651_page-4/#/gallery/4859
Die aktuellen HRSC-Bilder zeigen einen Teil der nördlichen Abbruchkante von Ius Chasma. Dieses Tal gehört zu den Valles Marineris, dem größten Riftsystem im Sonnensystem.
-
Sonnensystem: Asteroid kreuzt die Bahn von Jupiter - aber sie stoßen nicht zusammen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/asteroid-geisterfahrer-im-all-a-1141005.html
Ein kleiner Asteroid bewegt sich entgegen der üblichen Flugrichtung im Sonnensystem - und kreuzt dabei die Bahn von Jupiter. Forscher haben nun herausgefunden, warum sie nicht zusammenstoßen.
-
Seit zehn Jahren darf Pluto kein Planet mehr sein - Panorama - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/panorama/seit-zehn-jahren-darf-pluto-kein-planet-mehr-sein--126468450.html
Acht Planeten hat unser Sonnensystem: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Doch bis vor zehn Jahren gab es mit Pluto noch einen neunten.
-
Riesen-Sonnensystem: Planetare Fernbeziehung - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/planetare-fernbeziehung/1396584
Der Planet 2MASS J2126 ist etwa 7000-mal so weit von seinem Stern entfernt wie die Erde von der Sonne.
-
Äußeres Sonnensystem: Zwergplanet Eris wohl kleiner als Pluto - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1053933&_z=859070
Der weit entfernt um die Sonne kreisende Fastplanet Eris ist vielleicht kleiner als gedacht - und damit verdächtig schwer. Offenbar weiß man zu wenig über ...
-
Planetensystem : Planetenbahnen als Zeitraffer, Planetenvergleich und Planetenspiel, Planetengröße, Animation der Planeten im Sonnensystem
http://www.michaelschultz.de/
Das Planetensystem: Planetenbahnen in Zeitraffer, Groeßenverhältnisse (145 Zoomstufen) im Sonnensystem und Planetenspiel. The System of Planets (Solar System) is a interaktiv planets animation with game.