62 Ergebnisse für: sonntagsraten

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131023061418/http://www.mdr.de/mdr-figaro/journal/sozialdemokratische-aera100.html

    Lasalle gründete 1863 den ersten Arbeiterverein Deutschlands, den ADAV. Wie ist es 150 Jahre später um die Sozialdemokratie bestellt? Dazu disktieren im FIGARO-Café Historiker, SPD-Politiker und Politikwissenschaftler.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130304112709/http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/feature/johnschehr100.html

    1. Februar 1934. Der KPD-Chef John Schehr wird "auf der Flucht erschossen". Aber wie kam es zu diesem Mord? Und was wurde aus den Polizisten, die John Schehr und Genossen ermordeten? Die Antworten führen bis ins Heute.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130318170929/http://www.mdr.de/mdr-figaro/literatur/figarotrifft-bub100.html

    Dieter Bub flüchtete 1956 aus der DDR. Später kehrte er als Journalist für den "Stern" zurück. Nach einem Bericht über einen vermeintlichen Anschlag auf den Konvoi von Erich Honecker wurde er ausgewiesen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20091113135957/http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/6842630.html

    "Schabowski hat gesagt, die Grenze ist auf, und ich will jetzt hier rüber." Im Wartburg 353 bricht Annemarie Reffert am späten Abend des 9. November auf und macht die Probe aufs Exempel.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150114074200/http://www.mdr.de/mdr-figaro/journal/figarotrifft-matthias-gehler100.html

    Matthias Gehler war Pfarrer und Liedermacher sowie Sprecher der letzten DDR-Regierung unter Lothar de Maizière, seine Stellvertreterin: Angela Merkel. Bei FIGARO ist er im Gespräch zu seinem bis heute spannenden Leben.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140929135737/http://www.mdr.de/mdr-figaro/literatur/mdr-literaturwettbewerb-sieger104.html

    Am 5. Mai gewann Stefan Ferdinand Etgeton aus Berlin den MDR-Literaturpreis 2014 und zugleich den Publikumspreis. Das öffentliche Wettlesen im Leipziger Haus des Buches können Sie im Lesecafé nachhören.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150716203107/http://www.mdr.de/mdr-figaro/literatur/mdr-literaturwettbewerb-fuenfzehn100.html

    Mit ihrer Geschichte "Bleigießen" überzeugte Ronya Othmann die Jury. Den zweiten Preis sowie den Publikumspreis erhielt in diesem Jahr Irina Kilimnik, der dritte Preis geht an Anja Dolatta.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140726064238/http://www.mdr.de/mdr-figaro/journal/figarotrifft-christophdittrich100.html

    Chemnitz kann auf eine lange Theatergeschichte zurückblicken. Damit die Kultur auch in Zukunft Bestand hat, musste sich der neue Generalintendant gleich zu Beginn seiner Amtszeit großen Herausforderungen stellen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20081225132223/http://web.archive.org/web/20081225132223/http://www.mdr.de/mdr-figaro/literatur/5981

    Götz Fritsch hat Marie von Ebner-Eschenbachs gesellschaftskritischen Roman als Hörspiel umgesetzt. FIGARO-Hörspieldramaturg Thomas Fritz hat den Regisseur interviewt.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20081225132223/http://web.archive.org/web/20081225132223/http://www.mdr.de/mdr-figaro/literatur/5981343.html

    Götz Fritsch hat Marie von Ebner-Eschenbachs gesellschaftskritischen Roman als Hörspiel umgesetzt. FIGARO-Hörspieldramaturg Thomas Fritz hat den Regisseur interviewt.



Ähnliche Suchbegriffe