Meintest du:
Soziodrama64 Ergebnisse für: soziogramm
-
FilmGeschichte(n): Aber ich kann nicht! Kann mir nicht entkommen!
http://filmgeschichten.blogspot.com/2007/01/ja-bin-ich-denn-ein-mrder.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HMDK Stuttgart - Frühere Produktionen
https://www.mh-stuttgart.de/en/study/performing-arts-courses-of-study/bachelor-acting-drama-school/productions/fruehere-produkti
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Laudatio von Ulrike Längle für Arno Geiger
http://hausen.pcom.de/jphebel_preis/k%C3%BCnstler_preis/laudatio_ulrike_l%C3%A4ngle.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Georg HeÃ: Brauchtumspfleger, Dichter – Mitläufer? | GieÃener Allgemeine Zeitung
http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Kreis/Staedte-und-Gemeinden/Linden/Artikel,-Georg-Hess-Brauchtumspfleger-Dichter-%2526nd
Linden (mlu). Seit der GieÃener NS-Forscher Jörg-Peter Jatho auf das Verhalten von Georg Heà während des Nationalsozialismus hingewiesen hat, ist die Legende des Lindener Ehrenbürgers beschädigt. Wie aber ist Heà Engagement einzuordnen?
-
Filmhefte | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/SNA3WX,0,0,Filmhefte.html
Die Filmhefte sind filmpädagogisches, themenorientiertes Begleitmaterial zu ausgewählten nationalen und internationalen Kinofilmen. Auf 16 bis 24 Seiten werden Inhalt, Figuren, Thema und Ästhetik des Films analysiert. Darüber hinaus gibt es ein detai
-
Filmhefte | bpb
http://www.bpb.de/shop/lernen/filmhefte/
Die Filmhefte sind filmpädagogisches, themenorientiertes Begleitmaterial zu ausgewählten nationalen und internationalen Kinofilmen. Auf 16 bis 24 Seiten werden Inhalt, Figuren, Thema und Ästhetik des Films analysiert. Darüber hinaus gibt es ein detai
-
Pressemappe: Der Fernsehfilm der Woche: Der Verlust: ZDF Presseportal
https://presseportal.zdf.de/pm/der-fernsehfilm-der-woche-der-verlust/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Carl-Friedrich Zimpel, ein Therapeut auf Wanderschaft | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=23481
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zur Geschichte des Figurentheaters in Deutschland - Fidena - Portal für Figurentheater und Puppenspielkunst
http://www.fidena.de/publish/viewfull.cfm?objectid=cc0a501e_e081_515d_74772f784b478cc9
Deutsches Puppentheater bis 1945 Das Puppenspiel galt der Romantik als substanzieller Teil der genuin deutschen Kunst und Kultur. Nicht zuletzt deshalb hat es sich seitdem in Deutschland einen zunehmend gewichtigeren Raum erobert. Dies gelang, obwohl die…