Meintest du:
Stückgütern68 Ergebnisse für: stückgüter
-
Ursern
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D7467.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
Service Lifecycle Management System von PTC: Auf dem Weg zum Dienstleistungsunternehmen - SCOPE ONLINE
http://www.scope-online.de/digitale-fabrik/service-lifecycle-management-system-von-ptc--auf-dem-weg-zum-dienstleistungsunternehm
Bei vielen Unternehmen der Fertigungsindustrie herrscht die folgende Situation vor: Produkt entwickelt, hergestellt, verkauft und auf Nimmerwiedersehen. Wenn überhaupt grundlegende Servicestrukturen bestehen, dann sind diese meist unflexibel und…
-
Karl Marx - Der Seehandel Oesterreichs
http://www.mlwerke.de/me/me12/me12_088.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom Jänner 1966
http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1966/jaenner.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wallau - Biedenkopf - Friedensdorf - Sterzhausen - Sarnau - Cölbe
https://archive.today/20130211141907/http://www.obere-lahntalbahn.de/html/wallau_-_colbe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marineglossar
https://web.archive.org/web/20160613214051/http://deutsches-maritimes-institut.de/802465a4870c4a757.php#802465a4870f09307
Deutsches Maritimes Institut, Forum für Diskussion und gedanklichen Austausch über maritime Fragen
-
Marineglossar
https://web.archive.org/web/20160725110302/http://deutsches-maritimes-institut.de/marineglossar.php
Deutsches Maritimes Institut, Forum für Diskussion und gedanklichen Austausch über maritime Fragen
-
Marineglossar
https://web.archive.org/web/20160613214051/http://deutsches-maritimes-institut.de/802465a4870c4a757.php
Deutsches Maritimes Institut, Forum für Diskussion und gedanklichen Austausch über maritime Fragen
-
Polytechnisches Journal - Moderne Lade- und Transporteinrichtungen für Kohle, Erze und Koks.
http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj318/ar318036
Keine Beschreibung vorhanden.