Meintest du:
Staatssekr106 Ergebnisse für: staatssektor
-
Daten-Speicherung.de – minimum data, maximum privacy » Urteil: Vorratsspeicherung von Kommunikationsspuren verboten [2. Update]
http://www.daten-speicherung.de/?p=197
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Wahlbeobachtung: Erklärung der Assoziation GOLOS zu den Wahlen der Abgeordneten der Staatsduma vom 4. Dezember 2011 | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/60596/wahlbeobachtung-erklaerung-der-assoziation-golos
Die Assoziation GOLOS hat eine umfangreiche Langzeitbeobachtung der Wahlen zur Staatsduma durchgeführt. Dabei wurde eine umfangreiche Datenbank von Verstößen gegen die Wahlgesetzgebung errichtet, zu denen es bei den Wahlen gekommen ist. In einer Erkl
-
Bundesfinanzministerium - Entwicklung der öffentlichen Finanzen
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Oeffentliche_Finanzen/Entwicklung_Oeffentliche_Finanzen/entwicklung-oeffentliche-finanzen.html
Die Entwicklung der öffentlichen Finanzen der letzten Jahre zeigt: Die strukturelle Neuverschuldung des Bundes wurde deutlich zurückgeführt, und die Vorgaben des europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakts wurden eingehalten.
-
Kein "Wachstum auf Pump"? Wie Merkel & Co. entscheidende Fragen nicht stellen | Blickpunkt WiSo
http://www.annotazioni.de/post/715
In den vergangenen Wochen hat sich in Politik, Medien und Blogs eine Debatte um die Frage entwickelt, wie insbesondere die Krisenstaaten in Europa wieder zu Wachstum zurückfinden können. Hintergrund sind die offensichtlichen wirtschaftlichen…
-
Report - Bits & Wein - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/report-bits-wein-1.4223786
Die spanische Küstenstadt Málaga stand lange nur für Meer, Flamenco und süßen Alkohol. Nun arbeiten immer mehr Menschen hier an digitalen Zukunftstechnologien. Über einen Touristenort, der sich fundamental verändert hat.
-
Kommentar: Kampfrhetorik und "saubere Siege" Die ausgestreckte Hand Putins ist unabdingbar | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/135752/kommentar-kampfrhetorik
Putin konnte sich bei den Wahlen auf die große Mehrheit der Wähler verlassen, die ihn nach wie vor stützen. Die Opposition stellt trotz der Erfolge bei den Massenprotesten keine glaubwürdige Konkurrenz dar. Dennoch wäre der neue Präsident gut beraten
-
Dokumentation: Erste Erklärung der Assoziation GOLOS zu den Ergebnissen der Langzeitbeobachtung der lokalen Wahlen sowie der Präsidentschaftswahlen, 4. März 2012: Druck auf GOLOS | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/135741/dokumentation
Die Assoziation GOLOS führt eine Langzeitbeobachtung des Ablaufs der Präsidentschaftswahlen durch. Dies ist die erste einer Reihe von Erklärungen, die den Ablauf des russischen Wahlprozesses festhalten sollen. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei Vers
-
Daten-Speicherung.de – minimum data, maximum privacy » Keine Vorratsdatenspeicherung für unentgeltliche Dienste [ergänzt am 05.03.2010]
http://www.daten-speicherung.de/?p=605
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik: Vom 22. September bis zum 6. Oktober 2011 | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/48174/chronik-vom-22-september-bis-zum-6-oktober-2011
Chronologie der Ereignisse vom 22. September bis zum 6. Oktober 2011.