Meintest du:
Stadtanzeiger179 Ergebnisse für: stadtanzeiger_
-
Poetry-Slammerin Julia Engelmann - Exakt kalkuliert - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/poetry-slammerin-julia-engelmann-exakt-kalkuliert-1.1867436/
Julia Engelmann begeistert das Internet. Sie spricht aus, was alle denken. Aber ihr Video wirkt durch Ästhetik.
-
Im Kino: Pornografie & Holocaust - Die Hündin des Hauptmanns - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/im-kino-pornografie-holocaust-die-huendin-des-hauptmanns-1.1041250
In den "Stalag"-Heftchen der 60er Jahre wurden abgeschossene britische Piloten von SS-Mädchen vergewaltigt. Ein Film erzählt nun die Geschichte der Schundliteraur aus Israel.
-
"Wunder" im Kino - Normalität für ein entstelltes Kind - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/wunder-im-kino-wie-viel-normalitaet-kann-es-fuer-ein-entstelltes-kind-geben-1.3845458
Die Verfilmung des Bestseller-Romans "Wunder" mit Julia Roberts beschwört eine Form der Solidarität, wie es sie nur in Amerika gibt.
-
Zivilschutz: Opposition wirft Regierung Panikmache vor | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-08/opposition-dietmar-bartsch-zivilschutzkonzept-bundesregierung-hamsterkaeufe-kriti
Wasservorrat und Hamsterkäufe: Die Opposition hält wenig von den Regierungsvorschlägen zum Katastrophenschutz. Die Union verteidigt die Pläne.
-
"22 Jump Street" im Kino - Work hard, yes! - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/-jump-street-im-kino-work-hard-yes-1.2077929
Urbaner Rap mit Jonah Hill und Channing Tatum: In "22 Jump Street" landen die Chaos-Cops undercover auf dem College.
-
Im Kino: Mother - Es bleibt in der Familie - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/koreanisches-kino-es-bleibt-in-der-familie-1.983594
Als der ein wenig zurückgebliebene Sohn unter Mordverdacht verhaftet wird, ermittelt die Mutter auf eigene Faust: Mit "Mother" endet eine Dekade, die dem koreanischen Kino jede Menge Aufregung und Enthusiasmus gebracht hat.
-
Kino: Drag Me to Hell - Tanz der Dreck-Queens - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kino-drag-me-to-hell-tanz-der-dreck-queens-1.445092
In Sam Raimis Horrorfilm "Drag Me to Hell" geht es den Bankern an den Kragen: Statt einer dicken Abfindung beendet ein höllischer Fluch die ehrgeizig verfolgte Karriere.
-
Im Kino: Simons Geheimnis - Hass schluckt Hirn - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/im-kino-simons-geheimnis-hass-schluckt-hirn-1.449452
Wenn Vater die Mutter nach Israel schickt und ihr heimlich eine Bombe ins Gepäck steckt: Atom Egoyans Film "Simons Geheimnis" über den Terror und die Macht der Medien.
-
Im Kino: Das Leben ist zu lang - Siebeneinhalb - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/im-kino-das-leben-ist-zu-lang-siebeneinhalb-1.992557
Regisseur Alfi hat Probleme: in der Branche, mit dem Sex und dann ist da noch das Gipsbein. Dani Levy erzählt das alles mit unheimlich wenig Ironie - und unfasslich viel Larmoyanz.
-
"Eine dunkle Begierde" im Kino - Gewalt, Dominanz, Qual - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/eine-dunkle-begierde-im-kino-gewalt-dominanz-qual-1.1185267
Bei David Cronenberg geht es oft um ungesunde Liebesbeziehungen, so nun auch in seiner grimmigen Komödie "Eine dunkle Begierde". Doch dieses Mal beschäftigt den Altmeister des Horrorfilms nicht nur die Psychologie der Körperlichkeit, sondern auch Lust und…