1,429 Ergebnisse für: steinbrüche
-
Kleine Geschichte des Killesbergparks und der Stuttgarter Messe
http://stuttgart-nord.bawue.spd.de/index.php?docid=11&mid=11&ms1=2&ms2=1&pdf=default.pdf
Jahrhunderte lang gehörte das Gelände des heutigen Killesbergparks zu den Steinbrüchen der Gemeinde Feuerbach. Mit dem dort gewonnenen Material wurden schon das Neue Schloss und die Stiftskirche gebaut. Als aber nach dem ersten Weltkrieg die Steinbrüche…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Ehemalige Steinbrüche u. Hecken im Gew.Postmännle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189002000436
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE7229301.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=title:(Eifa)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtwald – FürthWiki
http://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Stadtwald
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=title:(Gleimenhain)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=title:(Ehringshausen)+AND+(provider_id:(%22Z3C5F6OSJ7T2RXD6RH3CQSJZISFAIMZH%
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EGGE-WESER, Band 16, 2004, 3-24, FARTMANN, Die Tagschmetterlings- und Widderchenfauna des Diemeltales im Wandel der letzten 150 Jahre
http://www.egge-weser-digital.de/htm-inhalte/16003024.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=title:(Heimertshausen)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grabsteine als Zeitzeugen der Geschichte - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2874974/
Grabsteine kommen zunehmend außer Mode. Viele bevorzugen eine Bestattung in einem Friedensforst oder Urnengrab. Vor allem für Historiker sind Grabsteine aber Zeugen der Geschichte eines Ortes. Sie bedauern, dass die Steine vernichtet werden.