594 Ergebnisse für: steinbruchs
-
Geologie: Archäologie Beilngries
http://www.archaeologie-beilngries.de/museum/geologie.html
You are visiting the Virtual Museum Beilngries.
-
-
Weilmatten und Steinbruch Leymen | Pro Natura Basel
https://www.pronatura-bs.ch/steinbruch-leymen-gemeinde-leymen-f.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steinbruch Weisenau | Landeshauptstadt Mainz
https://www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/steinbruch-weisenau.php
Auf dem Gebiet ist mit der Renaturierung ein stadtnahes Naherholungsgebiet mit Informationspfad entstanden. Erkunden Sie das Gelände selbst!
-
Gruppe Maisbachtal bei Heidelberg: Steinbruch HeidelCement zwischen Nußloch und Wiesloch-Baiertal
http://www.hilfe-hd.de/maisbachtal/steinbruch.htm#Schwermetallbelastungen%20durch%20den%20historischen%20Bergbau%20im%20Raum%20W
Information zum Steinbruch Nußloch-Baiertal-Wiesloch der HEIDELBERGER ZEMENT AG (Zementwerk Leimen)
-
Gruppe Maisbachtal bei Heidelberg: Steinbruch HeidelCement zwischen Nußloch und Wiesloch-Baiertal
http://www.hilfe-hd.de/maisbachtal/steinbruch.htm#Schwermetallbelastungen%20durch%20den%20historischen%20Bergbau%20im%20Raum%20Wiesloch
Information zum Steinbruch Nußloch-Baiertal-Wiesloch der HEIDELBERGER ZEMENT AG (Zementwerk Leimen)
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Alter Steinbruch mit Gehölzen u.Trockenrasen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000633
Im Gewann "Kalte Herberge" befanden sich früher ausgedehnte Steinbrüche des Unteren Stubensandsteins (Fleinstein. km4). Entlang FW 4616 befindet sich auf der Nordwest-Seite noch ein heute sehr verwachsener Rest des ehemaligen Steinbruchs. Das dichte…
-
Der Friedhof von Mockersdorf -1-
http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Ausgrab/Aus-Mockersdorf.htm
Der Friedhof von Mockersdorf. Ein Reihengräberfeld aus dem frühen Mittelalter.
-
-
Brücken über die Murg-Teil 2
http://www.karl-gotsch.de/Album/Murg2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.