71 Ergebnisse für: steuergewerkschaft
-
Das System Madeira
http://web.br.de/madeira/artikel/
Seit Jahren genehmigt die EU-Kommission auf Madeira eine Freihandelszone mit dem Ziel, die Wirtschaft zu fördern. In Wahrheit begünstigt das System Briefkastenfirmen und Scheinarbeitsplätze.
-
Big Brother – hier gehasst, da geliebt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/big_brother__hier_gehasst_da_geliebt_1.5275387.html
Die deutschen Finanzbehörden können bei ihrer Suche nach Steuersündern aus dem Vollen schöpfen. Mit Leichtigkeit erhalten sie Einblick in Buchhaltungen und Konten. Widerstand gegen die Praktiken der Steuerfahnder regt sich kaum.
-
Steuerfahnder: "Was meinen Sie, warum die Unternehmen so gern zu uns nach Bayern kommen?" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/07/steuerfahnder-finanzbeamte/seite-2Da
Steuerfahnder und Finanzbeamte treiben für den Staat Milliarden ein, doch sie werden beschimpft und bedroht, einige gehen nebenher putzen. Meist bleiben sie im Hintergrund. Hier erzählen sie von ihrer Arbeit – und davon, wie die Politik sie oft im Stich…
-
Economy, Business & Finance: ROUNDUP/Bezahldienst iZettle: Über 50.000 Kartenleser im deutschen Markt - Wirtschaftswoche
https://web.archive.org/web/20140521031214/http://www.wiwo.de/economy-business-und-finance-roundup-bezahldienst-izettle-ueber-50
Im Wachstumsmarkt der mobilen Bezahldienste hat die schwedische Firma iZettle als erster Anbieter in Deutschland Absatzzahlen genannt. Seit dem Start im Oktober vergangenen Jahres habe iZettle über 50.000 ihrer Karten-Lesegeräte für Smartphones und…
-
Steuerflucht leicht gemacht | Wirtschaft | DW | 10.01.2013
http://www.dw.de/steuerflucht-leicht-gemacht/a-16511414
Einige prominente deutsche Künstler und Sportler zahlen keine Steuern in Deutschland. Unter bestimmten Voraussetzungen ist das sogar völlig legal, kann aber auch mal ins Auge gehen, wie bei Boris Becker.
-
Fragen und Antworten zum Steuerstreit mit der Schweiz: Wirtschaftsspionage oder berechtigte Fahndung? | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/hgsteuerstreit100.html
Die Haftbefehle gegen deutsche Steuerfahnder haben den Steuerstreit zwischen Deutschland und der Schweiz verschärft. Das neue Steuerabkommen beider Länder droht zu kippen. Was für Konsequenzen würde dies haben? Und wie kam es zu den Haftbefehlen?…
-
Staatsanwaltschaft Bochum ermittelt gegen Steuersünder
https://web.archive.org/web/20130317083120/http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_58551850/staatsanwaltschaft-bochum-ermittelt-gegen-steuersuender.html
Steuerhinterzieher mit Schweizer Konto wie bei der UBS müssen wieder zittern: Die Staatsanwaltschaft Bochum hat eine neue Steuer-CD erhalten.
-
SCHWARZGELD: Schrille Reserven - DER SPIEGEL 47/2001
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-20794749.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DIE KRIMINALITÄT DER BRAVEN - SPIEGEL SPECIAL 1/1999
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-8462915.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Luxemburg Leaks: Wie Google, Apple und Co das System austricksen | STERN.de
http://www.stern.de/wirtschaft/news/luxemburg-leaks-wie-google-apple-und-co-das-system-austricksen-2150929.html
Nicht nur in Luxemburg können Firmen wie Google, Apple und Co. mit Steuertricks Milliarden sparen. Höchste Zeit, sie aus ihren Schlupflöchern zu zerren.