1,144 Ergebnisse für: steueroasen

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/deutsches_steuerflucht-gesetz_nur_noch_papiertiger_1.4445828.html

    Nach Auffassung des deutschen Finanzministeriums sind die schlimmsten Steueroasen ausgetrocknet. Es setzt deshalb das umstrittene Gesetz zur Bekämpfung der Steuerflucht ausser Kraft. Das Gesetz hatte einst auch auf die Schweiz gezielt.

  • Thumbnail
    http://www.wiwo.de/my/politik/europa/grossbritannien-david-cameron-hilft-beim-steuersparen/13540368.html?ticket=ST-3442713-ED1RQXuYBm5JBSIXalqt-ap2

    Großbritanniens Regierung tut so, als gehe sie gegen Steueroasen vor. Am Donnerstag wird sich Premier Cameron wieder als Kämpfer präsentieren. In Wirklichkeit fördert London Steuerdumping – vor allem im eigenen Land.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20150427082733/http://www.tagesschau.de/inland/offshoreleaksdatenbank100.html

    Die undurchsichtige Welt der Steueroasen wird transparenter. Das Rechercheprojekt "Offshore Leaks" hat jetzt Daten über Firmen und Personen ins Internet gestellt. Jeder hat nun die Chance, selber zu recherchieren.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150427082733/http://www.tagesschau.de/inland/offshoreleaksdatenbank100.html

    Die undurchsichtige Welt der Steueroasen wird transparenter. Das Rechercheprojekt "Offshore Leaks" hat jetzt Daten über Firmen und Personen ins Internet gestellt. Jeder hat nun die Chance, selber zu recherchieren.

  • Thumbnail
    https://www.radio.li/news/artikel/vaduz-todesopfer-nach-hausbrand-identifiziert/

    Liechtensteins Regierungschef Adrian Hasler hat sich mit einer Mitteilung zur Berichterstattung und den Vorgängen rund um die graue EU-Liste der Steueroasen gemeldet. Hier der Wortlaut seiner

  • Thumbnail
    http://www.tagesschau.de/ausland/paradisepapers/paradisepapers-123.html

    Die "Paradise Papers" offenbaren, wie Politiker, Superreiche und Sportstars ihr Geld in Steueroasen parken. Auch zahlreiche Deutsche tauchen in den Daten auf. <em>Von Philipp Eckstein, Jan Lukas Strozyk und Benedikt Strunz.</em>

  • Thumbnail
    https://www.wiwo.de/politik/ausland/panama-und-co-eu-halbiert-schwarze-liste-der-steueroasen/20877528.html

    Die acht Länder, darunter Panama, versprechen Läuterung ihrer Steuerpolitik und werden gleich von der schwarzen Liste der Steueroasen gestrichen. Wer sein Versprechen bricht, wird wieder auf die Liste gebannt.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20150531235434/http://de.euronews.com/2013/04/05/offshore-leaks-der-tsunami-fuer-die-steueroasen/

    welt - Das “Datenleck” der Offshore-Leaks-Affäre ist 160 Mal größer als bei Wikileaks vor drei Jahren. Die 2,5 Millionen Unterlagen zu Steueroasen sollen etwa 130 000 “Nutznießer“…

  • Thumbnail
    http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE93303R20130404

    Die spektakuläre Enthüllung dubioser Finanztransaktionen von über 100.000 Reichen aus der ganzen Welt hat auch die Bundesregierung auf den Plan gerufen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/panama-papers-weltrangliste-der-steueroasen-a-1086027.html

    Es ist nicht nur Panama: Eine Datenauswertung zeigt, dass andere Kleinstaaten das Geschäft mit Briefkastenfirmen noch weit exzessiver betreiben. Die EU-Kommission droht unverbesserlichen Steueroasen jetzt mit Sanktionen.



Ähnliche Suchbegriffe