68 Ergebnisse für: stressor

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/156421/Posttraumatische-Belastungsstoerung-eine-diagnostische-und-therapeutische-Herausforderung

    Belastende Lebensereignisse sind Bestandteil des menschlichen Daseins. Im 19. Jahrhundert begannen Ärzte mit der systematischen Erforschung von psychischen Folgen eines Spektrums belastender Ereignisse wie Unfällen oder sexuellem Mißbrauch. Der...

  • Thumbnail
    http://www.wehrmed.de/article/2013-PSYCHISCHE_RESSOURCENSTAeRKUNG_BEI_VN-BEOBACHTERN_ZUR_PRAeVENTION_EINSATZBEDINGTER_PSYCHISCHE

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.gesundheitshochschule.de/de/studium/master/arbeits-und-organisationspsychologie-m-sc/

    Du hast keinen Bachelor der Psychologie und möchtest trotzdem Arbeits- und Organisationspsychologie studieren? Kein Problem! Entscheide dich für ein Studium an der SRH Hochschule für Gesundheit. Hier erhältst du weitere Informationen.

  • Thumbnail
    https://www.gesundheitshochschule.de/de/studium/bachelor/soziale-arbeit-b-a/

    Du willst Soziale Arbeit NC-frei studieren? Entscheide dich für den Bachelor Soziale Arbeit an der SRH Hochschule für Gesundheit. Einstieg zum Sommer- und Wintersemester möglich. Hier erhältst du weitere Informationen.

  • Thumbnail
    https://www.gesundheitshochschule.de/de/studium/bachelor/logopaedie-b-sc/

    Im bundesweit einmaligen, ausbildungsintegrierenden Bachelorstudiengang lernen Sie, Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen in den Bereichen Sprache, Sprechen, Stimme, Schlucken, Kommunikation und Hören zu fördern.

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=34511

    Von Hildegard Tischer / Die echte Wirkung eines Schein­medikaments ist seit Hippokrates bekannt. Über die Jahrhun­derte hinweg griffen Ärzte zu diesem Mittel, wenn sie einem Patienten keine »echte« Behandlung angedeihen lassen konnten. Inzwischen weiß man,…

  • Thumbnail
    https://www.gesundheitshochschule.de/de/studium/bachelor/gesundheitspsychologie-b-sc/

    Im Studiengang Gesundheitspsychologie lernen Sie, präventive Gesundheitskonzepte zu entwickeln und diese an Patienten weiterzugeben.

  • Thumbnail
    https://www.gesundheitshochschule.de/de/studium/bachelor/psychologie-b-sc/

    Der facettenreicher und anwendungsorientierter Bachelorstudiengang Psychologie (B. Sc.) befähigt Sie, in verschiedenen beruflichen Kontexten wie der klinischen Psychologie, der Gesundheitsförderung, Prävention oder der Rehabilitation tätig zu werden.

  • Thumbnail
    https://www.db-thueringen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-1297/adler.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.uni-magdeburg.de/Brunner_Weinzierl.html

    Recherchieren Sie hier nach Experten und Ansprechpartnern zur Forschung. Alle Daten werden aus dem Forschungsportal Sachsen-Anhalt http:// www.forschung-sachsen-anhalt.de und dem LSF der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) entnommen.



Ähnliche Suchbegriffe