Meintest du:
Stromtrasse343 Ergebnisse für: stromtrassen
-
Aktuelle Energienachrichten - energate messenger+
http://www.energate-messenger.de/news/160294/bundesnetzagentur-aktualisiert-stilllegungsliste
Unabhängige Nachrichten, Hintergründe und Marktdaten. News zu Energiepolitik, Unternehmen, Strom, Gas, Wärme und Innovationen.
-
Neue Technologie: Mini-Windanlagen für den Hausgebrauch - WELT
http://www.welt.de/regionales/muenchen/article118639879/Mini-Windanlagen-fuer-den-Hausgebrauch.html
Die Münchner Turbina AG bringt mit einem technisch neuen Konzept Windenergie direkt zum privaten Endverbraucher: Ihre Windturbinen lassen sich auf jedes Dach montieren, sind leise und effizient.
-
Kriegsbomben - Splitterflug im Harz ist Einzelfall – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Niedersachsen/Splitterflug-im-Harz-ist-Einzelfall
Der niedersächsische Kampfmittelräumdienst hat den kilometerweiten Flug eines 3,5 Kilogramm schweren Bombensplitters als Einzelfall bewertet. Am Wochenende war bekannt geworden, dass im Schimmerwald bei Bad Harzburg bei der Sprengung eines Blindgängers ein…
-
Stromtrasse: Kretschmann kritisiert Seehofer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/stromtrasse-kretschmann-kritisiert-seehofer-a-1019928.html
Schlechte Energie zwischen Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann und seinem bayerischen Amtskollegen Seehofer: Dessen Linie zur Stromtrasse sei "unverständlich". Kanzlerin Merkel soll es nun richten.
-
Karikaturen zur Energiewende - Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) - Sonnenenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie, Geothermie, Wasserkraft, Biomasse-Reststoffe und Stromspeicher für die Energiewende
http://www.sfv.de/artikel/karikaturen_zur_energiewende.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erneuerbare Energien: Netzausbau kostet 4,5 Milliarden Euro pro Jahr - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article13949481/Netzausbau-kostet-4-5-Milliarden-Euro-pro-Jahr.html
Erstmals sind die Kosten für den Netzausbau berechnet worden. Bei den Ausgaben von 4,5 Milliarden Euro sind die Anschlusskosten für Offshore-Windparks und intelligente Strommesser noch nicht enthalten.
-
-
Energiewende: Bayern will ein Gaskraftwerk | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-02/seehofer-gaskraftwerk-merkel-spd
Das Machtwort der Kanzlerin hat nichts genutzt: Die CSU fordert nun den Bau eines neuen Kraftwerks in Bayern. Die SPD spricht von "politischer Raserei".
-
Bundesnetzagentur kauft Stromreserven in Italien
http://www.infranken.de/ueberregional/Bundesnetzagentur-kauft-Stromreserven-in-Italien;art55462,933658
Das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld fährt seine Leistung zurück. Zur Sicherstellung der Stromversorgung hat die Bundesnetzagentur 545 Megawatt Netzreserve aus Italien bestellt.
-
Atomruine Fukushima: Tonnenweise verstrahltes Wasser freigesetzt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/atomruine-fukushima-tonnenweise-verstrahltes-wasser-freigesetzt-a-954570.html
Mehr als hundert Tonnen verseuchtes Wasser sind in Fukushima kürzlich im Boden versickert, das muss die Betreiberfirma Tepco jetzt eingestehen. Dabei soll unter anderem Strontium-90 in deutlich erhöhter Konzentration freigesetzt worden sein.