3,163 Ergebnisse für: subscription
-
IKRK-Präsident Jakob Kellenberger von Bundesratsdelegation empfangen - SWI swissinfo.ch
https://www.swissinfo.ch/ger/ikrk-praesident-jakob-kellenberger-von-bundesratsdelegation-empfangen/1426374
Bundespräsident Adolf Ogi (r.), Bundesrätin Ruth Dreifuss und Bundesrat Joseph Deiss haben am Donnerstag (24.02.) in Bern den neuen ...
-
Sonnentempler: Ermittlungen in der Schweiz kritisiert - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/Home/Archiv/Sonnentempler:_Ermittlungen_in_der_Schweiz_kritisiert.html?cid=1992846
Mit der Aussage eines Schweizer Polizisten über die Massentötungen der Sonnentempler-Sekte im Jahr 1994 ist am Mittwoch in Grenoble der Prozess ...
-
Das amtliche Rätoromanisch hat es noch immer schwer - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/specials/raetoromanisch/Das_amtliche_Raetoromanisch_hat_es_noch_immer_schwer.html?cid=625322
Das Rätoromanische, eine auf das Latein zurückgehende Sprache einer Minderheit, ist eine der vier Landessprachen der Schweiz. Rätoromanisch ...
-
NASA holt Sternenstaub von Berner Komet - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.org/ger/suche/detail/NASA_holt_Sternenstaub_von_Berner_Komet.html?siteSect=881&sid=6349496&cKey=1137489875000
Am 15. Januar ist die Raumsonde "Stardust" nach einer 7-jährigen Reise zur Erde zurückgekehrt. Sie holte Sternenstaub vom Kometen "Wild 2". Der ...
-
"Heute gibt es nicht mehr so viele Spinner" - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.org/ger/Diese_Woche/detail/Heute_gibt_es_nicht_mehr_so_viele_Spinner.html?siteSect=107&sid=5386080&cKey=110
Er ist längst eine Ikone des deutschsprachigen Theaters: Der Schweizer Regisseur Werner Düggelin ist 75 Jahre alt. Düggelin war bereits in den ...
-
Paillard-Bolex - nur der Mythos ist geblieben - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.org/ger/startseite/Paillard_Bolex_nur_der_Mythos_ist_geblieben.html?siteSect=105&sid=4625048&cKey=107443147
Bolex-Kameras, Thorens-Plattenspieler und Hermes-Schreibmaschinen waren einst Symbole für Schweizer Wertarbeit. Geblieben ist die Erinnerung. Der ...
-
Tod einer IKRK-Delegierten in Senegal - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.org/ger/startseite/detail/Tod_einer_IKRK_Delegierten_in_Senegal.html?siteSect=105&sid=7029218&cKey=1157195633000
Eine schweizerisch-amerikanische Delegierte des IKRK ist am Freitag in Senegal bei der Explosion einer Mine oder eines Blindgängers getötet ...
-
Wieder zahlreiche Kältetote in Europa - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/wieder-zahlreiche-kaeltetote-in-europa/42819272
Durch die Kältewelle in Europa sind erneut zahlreiche Personen erfroren. Allein in Polen, Tschechien und Italien starben binnen zwei Tagen 20 ...
-
Kenia verbrennt 16'000 Stosszähne im Wert von 100 Millionen Franken - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/kenia-verbrennt-verbrennt-16-000-stosszaehne/42124750
In Kenia sind am Samstag Haufen aus 16'000 Stosszähnen angezündet worden, um ein Zeichen gegen den Elfenbeinschmuggel zu setzen. "Niemand darf mit ...
-
Neuer Bahnhof Bellinzona offiziell eingeweiht - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/neuer-bahnhof-bellinzona-offiziell-eingeweiht/42517470
Der neue Bahnhof in Bellinzona ist am Freitag offiziell eröffnet worden. Insgesamt hat die SBB 36 Millionen Franken in die Sanierung des Bahnhofs ...