Meintest du:
Sysopdpadie64 Ergebnisse für: sysopdpader
-
Ukraine-Krise: Luftwaffe greift Separatisten-Hochburg Donezk an - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-krise-luftwaffe-greift-separatisten-hochburg-donezk-an-a-984683.html
Der Kampf um Donezk geht offenbar in die entscheidende Phase. Erstmals hat die ukrainische Luftwaffe die Separatistenhochburg bombardiert. Es gibt Berichte über getötete Zivilisten.
-
Türkei: Gericht stoppt Twitter-Sperre - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/tuerkei-gericht-stoppt-twitter-sperre-a-960852.html
Der türkische Premier stößt auf Widerstand: Ein Gericht in Ankara sieht die Twitter-Sperre als Willkür. Die Richter forderten die Regierung auf, den Zugang zum Kurznachrichtendienst vorerst wieder zu öffnen. Erdogan hatte angekündigt, die Seite…
-
Todesstrafe: Nach Hinrichtung in Oklahoma lässt Obama Exekution prüfen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/todesstrafe-nach-hinrichtung-in-oklahoma-laesst-obama-exekution-pruefen-a-967347.html
Der 43-minütige Todeskampf von Clayton Lockett hat politische Folgen. Nach der qualvollen Exekution in Oklahoma ordnet Präsident Obama eine landesweite Überprüfung der Hinrichtungspraxis an.
-
Hackerangriff auf Solarworld: Asbeck geißelt chinesische Spionage - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/hackerangriff-auf-solarworld-asbeck-geisselt-chinesische-spionage-a-970364.html
Der Skandal um mutmaßliche Angriffe chinesischer Hacker auf US-Konzerne erreicht Deutschland. Laut US-Regierung soll auch Solarworld betroffen sein. Firmenchef Asbeck unterstützt die neuen Ermittlungen und warnt vor der Komplettübernahme der Branche durch…
-
Glenn Greenwald sagt Zeugenvernehmung vor NSA-Ausschuss ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/glenn-greenwald-sagt-zeugenvernehmung-vor-nsa-ausschuss-ab-a-984030.html
Der US-Journalist Glenn Greenwald sollte im September vom deutschen NSA-Ausschuss befragt werden. Jetzt sagt er den Termin ab - und kritisiert das Gremium scharf. Nach Edward Snowden fällt damit schon der zweite wichtige Zeuge aus.
-
Ebola-Epidemie in Westafrika: Weltbank hilft mit 200 Millionen Dollar - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ebola-epidemie-in-westafrika-weltbank-hilft-mit-200-millionen-dollar-a-984453.html
Der Ausbruch von Ebola gefährdet Tausende Menschen in Westafrika. Die Weltbank will den betroffenen Ländern nun helfen, die Seuche einzudämmen. Zwei US-Amerikaner werden mit einem neuen Serum behandelt.
-
Russland: Geschichtsbuch löst heftige Kontroversen aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/russland-geschichtsbuch-loest-heftige-kontroversen-aus-a-933173.html
Der Kreml hat ein einheitliches Geschichtsbuch für ganz Russland in Auftrag gegeben. Damit will die Regierung ihre Sicht auf die Vergangenheit durchsetzen. Das Werk steckt voller Kompromisse - und hat einen strahlenden Helden.
-
Forscher bringt Trittin in Verbindung mit Pädophilie-Programm - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/forscher-bringt-trittin-in-verbindung-mit-paedophilie-programm-a-922376.html#js-articl
Der Politologe Franz Walter erforscht im Auftrag der Grünen deren Verstrickungen mit pädophilen Aktivisten - nun erhebt er in der "taz" Vorwürfe gegen den Spitzenkandidaten Trittin: Dieser habe 1981 entsprechende Forderungen in einem Kommunalprogramm…
-
Forscher bringt Trittin in Verbindung mit Pädophilie-Programm - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/forscher-bringt-trittin-in-verbindung-mit-paedophilie-programm-a-922376.html#js-article-comments-box-pager
Der Politologe Franz Walter erforscht im Auftrag der Grünen deren Verstrickungen mit pädophilen Aktivisten - nun erhebt er in der "taz" Vorwürfe gegen den Spitzenkandidaten Trittin: Dieser habe 1981 entsprechende Forderungen in einem Kommunalprogramm…
-
EM 2016: Aufstockung auf 24 Mannschaften steht in der Kritik - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/em-2016-aufstockung-auf-24-mannschaften-steht-in-der-kritik-a-841821.html
Der große Glanz fehlte, brillante Spiele gab es wenige - die EM war sportlich eine Enttäuschung. Beim nächsten Turnier 2016 wird das nicht besser, im Gegenteil: Dann starten acht Teams mehr als bislang, die fußballerische Qualität wird leiden. Und die Uefa…