394 Ergebnisse für: tarifautonomie
-
20. Parlament der Arbeit | Reiner Hoffmann zum neuen DGB-Bundesvorsitzenden gewählt
http://web.archive.org/web/20140513142833/http://bundeskongress.dgb.de/++co++b050edd2-d9b1-11e3-94b5-52540023ef1a/
Mit 93,1 Prozent der Stimmen ist Reiner Hoffmann beim 20. DGB-Bundeskongress zum neuen Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes gewählt worden. 365 von 392 Delegierten stimmten mit Ja für Hoffmann. Die stellvertretende Vorsitzende Elke Hannack und…
-
Goinger Kreis
https://web.archive.org/web/20160913214907/http://www.goinger-kreis.de/index.php?article_id=18
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
LeMO Kapitel: Weg nach Westen
https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-westen.html
Die Bundesrepublik Deutschland unter Bundeskanzler Konrad Adenauer sucht die Einbindung in den Kreis der westlichen Demokratien. Schritt für Schritt soll ihr Entscheidungsspielraum vergrößert und die Souveränität erreicht werden. Die Sicherung der Freiheit…
-
Professor Dr. Waltermann - Lehrstuhl Professor Dr. Raimund Waltermann
https://www.jura.uni-bonn.de/lehrstuhl-prof-dr-waltermann/professor-dr-waltermann/
Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Bonn
-
LeMO Kapitel: "Partei neuen Typus"
https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-osten/partei-neuen-typus.html
Das politische System der DDR ist geprägt durch die führende Rolle der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Die anderen Parteien und die Massenorganisationen sind deren Willen untergeordnet und sollen den Eindruck erwecken, die DDR sei eine…
-
LeMO Kapitel: Bundestagswahl 1961
http://www.hdg.de/lemo/html/DasGeteilteDeutschland/DieZuspitzungDesKaltenKrieges/DieMauer/bundestagswahl1961.html
Der Bau der Berliner Mauer überschattet den Wahlkampf zur Bundestagswahl am 17. September 1961. Der SPD-Kanzlerkandidat Willy Brandt, populär als Regierender Bürgermeister von West-Berlin, konzentriert sich nun ganz auf die Probleme der geteilten Stadt.…
-
LeMO Kapitel: Alliierte Hohe Kommission
https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-westen/alliierte-hohe-kommission.html
Die junge Bundesrepublik ist noch kein souveräner Staat. Im Besatzungsstatut vom 21. September 1949 haben sich die Westmächte zahlreiche Befugnisse vorbehalten, die sie weiterhin ausüben. Die Alliierte Hohe Kommission bestimmt in den Bereichen…
-
LeMO Kapitel: Sowjetische Kontrollkommission
http://www.hdg.de/lemo/html/DasGeteilteDeutschland/JahreDesAufbausInOstUndWest/ZweiStaatenZweiWege/sowjetischeKontrollkommission
Nach der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wird die Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) aufgelöst. An deren Stelle tritt am 10. Oktober 1949 die Sowjetische Kontrollkommission in Deutschland (SKK). Sie überwacht die…
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Elke Hoff, FDP - Bundestag 2009-2013
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/elke-hoff
Elke Hoff, FDP, Wahlkreis 198: Neuwied, Bundestag 2009-2013, 1 Antworten auf 1 Fragen auf abgeordnetenwatch.de