141 Ergebnisse für: tarkowski
-
Geoff Dyer - 9 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/geoff-dyer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mosfilm - Russlands legendäre Traumfabrik - arte | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/?sendung=287247122871417
Mosfilm war die Filmschmiede des Sowjetreiches und ist noch heute größter Filmproduzent Russlands. Der Film erzählt von vergangener Größe, aber auch von der Gegenwart und wie Politik und Gesellschaft das Schicksal von Mosfilm mitbestimmen.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Stalker
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=45171
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Die Wahrheit liegt hinter den Augen“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/article154421/Die-Wahrheit-liegt-hinter-den-Augen.html
Der Kameramanns Sven Nykvist war ein Meister des Lichts: Keiner filmte Gesichter wie er. Mehr als 30 Jahre arbeitete Nykvist für Ingmar Bergman. Woody Allen, Roman Polanksi und andere Regisseure bewunderten seine Kunst. Ein Nachruf.
-
Geoff Dyer - 9 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/geoff-dyer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmemacher Chris Marker ist mit 91 Jahren gestorben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/filmemacher-chris-marker-ist-mit-91-jahren-gestorben-a-847198.html
Sein Kurzfilm "La Jetée" diente als Vorbild für Terry Gilliams "12 Monkeys": Auch wenn die Werke des Franzosen Chris Marker keine leichte Kost waren, zählten ihn Kritiker zu den wichtigsten Filmemachern. Nun ist der Linke, Avantgardist und Katzenfreund…
-
Schauspieleragentur Frank Splanemann -
http://www.splanemann.de/client_237/profil.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Monja Art, Drehbuch und Regie - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/291530
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Krieg aus der Täterperspektive - Robert Schwentke über den Film ″Der Hauptmann″ | Filme | DW | 15.09.2017
http://www.dw.com/de/krieg-aus-der-t%C3%A4terperspektive-robert-schwentke-%C3%BCber-den-film-der-hauptmann/a-40521298
Ein Kinofilm aus der Sicht eines Kriegsverbrechers: Regisseur Robert Schwentke erzählt im DW-Interview, warum ein Täter die Hauptrolle in "Der Hauptmann" spielt. Der Film feierte Welt-Premiere in Toronto.
-
Russisches SciFi-Epos: "Dark Planet": Willkommen auf Saraksh - n-tv.de
http://www.n-tv.de/leute/film/Dark-Planet-Willkommen-auf-Saraksh-article5338551.html
Um 2150 sind Kriege, Hunger und Terrorismus vergessen. Es ist die Blütezeit der Menschheit. Die freie Forschung in den Weiten des Alls ist Normalität. Maksim hat sich ihr verschrieben, bis er Schiffbruch auf einem unerforschten Planeten erleidet, deren…