63 Ergebnisse für: thymin
-
Hoffnung für mRNA-Impfstoffe trotz Dämpfer - Gesundheitsindustrie BW
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/de/fachbeitrag/aktuell/hoffnung-fuer-mrna-impfstoffe-trotz-daempfer/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berechnung von Information und Komplexität
http://www.dr-frank-wolf.de/diss/calcde.htm
Berechnung von Information und Komplexitaet. Rechner zur erforderlichen Datenmenge und maximalen Wortlaenge.
-
Forschung
https://web.archive.org/web/20080221140225/http://www-public.rz.uni-duesseldorf.de/~meske/biokular/14/VIROIDE.HTM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Crispr: Streit um Ruhm, Ehre und Millionen Dollar | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2016-06/crispr-deutschland-usa-dna-patent-gentechnik/komplettansicht
Die Entdecker von Crispr dürfen nicht nur auf den Nobelpreis hoffen, sondern könnten auch gute Geschäfte mit der neuen Gentechnik machen. Bloß: Wem steht das Patent zu?
-
-
Tautomeriepfeil - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&num=100&q=Tautomeriepfeil&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aus Le Monde diplomatique: Totschlagen und andere Begabungen - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/totschlagen-und-andere-begabungen/
Was von Darwin übrig blieb und kuriose Blüten trieb, wie zum Beispiel die Erfindung des Sieger-Gens. Erkundungen rund um den 200. Geburtstag von Charles Darwin.
-
Neolithische Revolution: Die Milch-Revolution - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/die-milch-revolution/1203870
Eine einzelne Mutation hat vor langer Zeit Europäern Milch schmackhaft gemacht. Danach blieb auf dem alten Kontinent kaum etwas wie es war.
-
MTHFR-Polymorphismus C677T: Sinn und Unsinn der Diagnostik
http://www.aerzteblatt.de/archiv/44243/MTHFR-Polymorphismus-C677T-Sinn-und-Unsinn-der-Diagnostik
Zusammenfassung Die Homocysteinämie ist ein zerebro- und kardiovaskulärer Risikofaktor. Da die 5-,10-Methylentetrahydrofolatreduktase (MTHFR) in den Homocysteinstoffwechsel eingebunden ist, wird heute oft der MTHFR-Polymorphismus C677T unter der...
-
Rechnen mit DNA - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/dachzeile/rechnen-mit-dna/824929
Ein Computer der Zukunft könnte flüssig sein – aber ganz ohne Quanteneffekte. Moleküle, die der Natur abgeschaut sind, wirken als kleine Rechenmaschinen.