124 Ergebnisse für: todesmarsches
-
»Weil die Jugend Rap liebt …« | Jüdische Allgemeine
https://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/29248
Die Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano ist mit einer Hip-Hop-Band durch Kuba getourt
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=2958
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Von Ahrensbök nach Auschwitz - von Auschwitz nach Ahrensbök ǀ Heimatliches aus Ostholstein — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/heimatliches-aus-ostholstein
Die Erinnerungsmale einer norddeutschen Kleinstadt
-
Dr. Tschu weiß Rat | Bayern
https://www.ovb-online.de/bayern/tschu-weiss-5376272.html
Was ein chinesischer Mediziner in Bad Tölz erlebte. Er war einer der bekanntesten Ärzte Chinas, hatte in München studiert und war Ehrendoktor der Uni-Klinik Heidelberg.
-
Amt Barth | Übersicht
http://www.amt-barth.de/unsere-gemeinden/trinwillershagen/uebersicht/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein beinahe tödliches Versehen - Waldmünchen - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/cham/gemeinden/waldmuenchen/ein-beinahe-toedliches-versehen-21023-art1226398.html
Bei Schäferei hatten sich im April 1945 US-Panzer verfahren. Sie wurden in das erste der Gefechte um Waldmünchen verwickelt.
-
Völkermord: "Wer am Leben blieb, wurde nackt gelassen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/13/Armenier
Bis heute leugnet die Türkei den Genozid an den Armeniern, bei dem vor 90 Jahren mehr als eine Million Menschen getötet wurden. Auch Deutschland spricht lieber nicht von Völkermord
-
Gedenkstein für Kriegsverbrecher Dörr entfernt
http://www.cellesche-zeitung.de/Celle/Aus-der-Stadt/Celle-Stadt/Gedenkstein-fuer-Kriegsverbrecher-Doerr-entfernt
Celler Ratsgremien beschäftigen sich derzeit mit der Frage, welche Straßennamen geändert werden sollten, deren Träger während der NS-Zeit Schuld auf sich geladen haben. In dem 700-Seelen-Dorf Emmerichenhain ist die Sache eindeutig: Hier hat die…
-
Holocaust-Überlebender George Brady gestorben « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/ausland/aussenpolitik/5559957/HolocaustUeberlebender-George-Brady-gestorben
Der gebürtige Tscheche lebte zuletzt in Kanada. Brady referierte weltweit über seine Shoah-Erfahrungen. Er starb 90-jährig an Herzversagen.
-
Traurige Erinnerung: Todesmärsche durch Ostholstein | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Todesmarsch-durch-Ostholstein,todesmaersche112.html
Kurz vor Kriegsende sterben Hunderttausende KZ-Häftlinge auf Todesmärschen. Hans-Otto Mutschler ist zehn, als einer der Häftlinge bei Ahrensbök vor seinen Augen erschossen wird.