3,873 Ergebnisse für: transaktion
-
§ 43 GwG Meldepflicht von Verpflichteten Geldwäschegesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=gwg&a=43
(1) Liegen Tatsachen vor, die darauf hindeuten, dass 1. ein Vermögensgegenstand, der mit einer Geschäftsbeziehung, einem Maklergeschäft oder einer Transaktion im Zusammenhang steht, aus einer strafbaren Handlung stammt, die eine Vortat der
-
Wohnimmobilien - Lebenszyklus, Strategie, Transaktion | Daniel Arnold | Springer
https://www.springer.com/de/book/9783658053673
Die Wohnungswirtschaft hat eine immense Bedeutung für die deutsche Volkswirtschaft. Dieses Grundlagenwerk vermittelt den Beschäftigten in der institutionellen Wohnungswirtschaft Überblicks- und Detailwissen zu allen relevanten Feldern des Grundstücks- und…
-
§ 47 GwG Verbot der Informationsweitergabe, Verordnungsermächtigung Geldwäschegesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=GwG&a=47
(1) Ein Verpflichteter darf den Vertragspartner, den Auftraggeber der Transaktion und sonstige Dritte nicht in Kenntnis setzen von 1. einer beabsichtigten oder erstatteten Meldung nach § 43 Absatz 1, 2. einem Ermittlungsverfahren, das aufgrund einer
-
Forbo verkauft Klebstoff-Aktivitäten an H.B. Fuller
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/forbo-verkauft-klebstoff-aktivitaeten-an-hb-fuller-a-344532/
Forbo hat mit H.B. Fuller Company einen Vertrag über den Verkauf der Aktivität Industrieklebstoffe, inklusive Synthetische Polymere, des Geschäftsbereichs Bonding Systems unterzeichnet. Von dieser Transaktion ausgeschlossen ist der Aktivitätenbereich der…
-
"Größter Immodeal Wiens": Wien-Mitte verkauft - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2747618/
Die Bank Austria hat den Gebäudekomplex Wien-Mitte, in dem sich das Einkaufszentrum The Mall befindet, verkauft. Laut Bank Austria ist diese Transaktion der größte Immobiliendeal, der in Wien jemals abgeschlossen wurde.
-
§ 3 GwG Wirtschaftlich Berechtigter Geldwäschegesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=GwG&a=3
(1) Wirtschaftlich Berechtigter im Sinne dieses Gesetzes ist 1. die natürliche Person, in deren Eigentum oder unter deren Kontrolle der Vertragspartner letztlich steht, oder 2. die natürliche Person, auf deren Veranlassung eine Transaktion
-
Netzbetreiber: Kabel Deutschland übernimmt Tele Columbus
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/netzbetreiber-kabel-deutschland-uebernimmt-tele-columbus/6654636.html
Kabel Deutschland hat sich den Rivalen Tele Columbus geschnappt - für rund 618 Millionen Euro. Tele Columbus ist vor allem im Großraum Berlin und Ostdeutschland aktiv. Für die Ex-Eigentümer lohnt sich die Transaktion.
-
Investor erwirbt nächste Partnerbörse: TOMORROW FOCUS AG verkauft ElitePartner an Oakley Capital - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/in-eigener-sache-tomorrow-focus-ag-verkauft-elitepartner-an-oakley-capital_id_4736336
Die TOMORROW FOCUS AG verkauft ihre Dating-Plattform ElitePartner an den Londoner Investor Oakley Capital. Aus der Transaktion fließen dem Unternehmen voraussichtlich 23,3 Millionen Euro zu. Oakley hatte im April bereits den Konkurrenten Parship erworben.
-
ACP verkauft Sdu an französischen Verlag ELS
https://web.archive.org/web/20131029195532/http://www.allianzcapitalpartners.com/de/media/presseinformation/050213-acp-verkauft-sdu-franzoesischen-verlag-els/
Allianz Capital Partners (ACP) und AAC Capital Partners (AAC) haben sich mit der französischen Verlagsgruppe Editions Lefebvre Sarrut (ELS) über den Verkauf des niederländischen Verlags Sdu geeinigt. Die Transaktion wurde am 31. Januar 2013 vollzogen.
-
Presse - VW Immobilien
https://www.vwimmobilien.de/unternehmen/presse/news/news/detail/News/schluesseluebergabe-fuer-logistikzentrum-braunschweig-in-harvesse.html
Keine Beschreibung vorhanden.