763 Ergebnisse für: unter
-
Herbert Eulenberg | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/E/Seiten/HerbertEulenberg.aspx
Herbert Eulenberg gehörte als Lyriker, Erzähler und Meister biographischer Skizzen zu den viel gelesenen Autoren seiner Zeit und wurde als neuromantischer Bühnendichter erfolgreich. Sein Ruhm verblasste allerdings schon vor der „Machtergreifung“ des ihn…
-
BKA - Homepage - Einstufung eines als "Monkey Fist" bezeichneten Gegenstandes, vertrieben unter dem Produktnamen "Wilson Tactical Monkey Fist" vom 15.10.2015
https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/UnsereAufgaben/Deliktsbereiche/Waffen/Feststellungsbescheide/Sonstige/151015FbZ371Mon
Feststellungsbescheid (Veröffentlichung im Bundesanzeiger am 08.12.2015)
-
BKA - Homepage - Einstufung eines als "Monkey Fist" bezeichneten Gegenstandes, vertrieben unter dem Produktnamen "Wilson Tactical Monkey Fist" vom 15.10.2015
https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/UnsereAufgaben/Deliktsbereiche/Waffen/Feststellungsbescheide/Sonstige/151015FbZ371MonkeyFist.html
Feststellungsbescheid (Veröffentlichung im Bundesanzeiger am 08.12.2015)
-
Laurentius Siemer | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/LaurentiusSiemer.aspx
Laurentius Siemer war von 1932 bis 1946 Provinzial der deutschen Provinz des katholischen Predigerordens der Dominikaner (Ordo fratrum Praedicatorum, Ordenskürzel OP). Von Anfang an ein entschiedener Gegner der nationalsozialistischen Terrorherrschaft,…
-
Hans Riegel | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/R/Seiten/HansRiegel.aspx
Hans Riegel gründete 1920 in seiner Heimatstadt Bonn den heute international bekannten Süßwarenkonzern Haribo. Im Laufe der Jahre entwickelte er bekannte Markenprodukte wie den Haribo-Goldbären oder die Haribo-Lakritzschnecke und konnte das…
-
Eugen Richter | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/R/Seiten/EugenRichter.aspx
Eugen Richter gehörte in der späten Bismarck-Zeit und zu Beginn der wilhelminischen Ära neben August Bebel und Ludwig Windthorst zu den bekanntesten Oppositionspolitikern. Als führendes Mitglied der Deutschen Fortschrittspartei erwies er sich als ein…
-
Leonard Monheim | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/M/Seiten/LeonardMonheim.aspx
Leonard Monheim war eine der prägenden Persönlichkeiten der deutschen Schokoladenindustrie im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Leonard Maria Monheim wurde am 16.6.1830 als neuntes und jüngstes Kind des Apothekers Johann Peter Joseph Monheim und dessen…
-
Hans Riegel | Portal Rheinische Geschichte
https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/R/Seiten/HansRiegel.aspx
Hans Riegel gründete 1920 in seiner Heimatstadt Bonn den heute international bekannten Süßwarenkonzern Haribo. Im Laufe der Jahre entwickelte er bekannte Markenprodukte wie den Haribo-Goldbären oder die Haribo-Lakritzschnecke und konnte das…
-
Leonard Monheim | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/leonard-monheim/DE-2086/lido/57c94fdc8a8148.95278487
Leonard Monheim war eine der prägenden Persönlichkeiten der deutschen Schokoladenindustrie im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Leonard Maria Monheim wurde am 16.6.1830 als neuntes und jüngstes Kind des Apothekers Johann Peter Joseph Monheim und dessen…
-
Varnhagen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/V/Seiten/Varnhagen.aspx
Varnhagen war der Name eines ritterbürtigen Geschlechts, das nach Stiftung einer erblichen Vikarie (geistlichen Stiftung) in Iserlohn durch den kölnischen Kanoniker Konrad von Ense genannt Varnhagen (1520) vorwiegend Pfarrer und Ärzte hervorbrachte und im…