1,572 Ergebnisse für: unterland
-
Steppenmöwe erstmals in Tirol gesichtet - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2640023/
In Tirol haben Naturforscher erstmals eine Steppenmöwe beobachtet. Unter Vogelkundlern spricht man von einer kleinen Sensation, immerhin ist die Steppenmöwe in erster Linie in Mittelasien und Osteuropa heimisch.
-
Größtes Skigebiet Österreichs projektiert - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2673994/
Zwischen Zell am See, dem Glemmtal bei Saalbach (beide Pinzgau) und Fieberbrunn im Tiroler Unterland entsteht ab Frühling 2015 das größte zusammenhängende Lift- und Skigebiet Österreichs. Der Zusammenschluss läuft über eine neue Seilbahn beim Reiterkogel.
-
Test: Die Fernwasserversorgung Oberes Allgäu probiert einen neuen Brunnen in Ortwang aus - Immenstadt i. Allgäu
https://www.all-in.de/immenstadt-sonthofen/c-lokales/die-fernwasserversorgung-oberes-allgaeu-probiert-einen-neuen-brunnen-in-ort
Er soll die zusätzliche Menge Wasser liefern, die vor allem Orte im Unterland wegen des Klimawandels brauchen werden Horst Tauchmann dreht am Rad. Zig Schneeflocken sausen dem Geologen an diesem eiskalten Wintertag um die Ohren.
-
Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn -
http://www.vhs-unterland.de/Kurse%20Details/fachbereich-FS4f154f2e791b1/semester-112/autowert-FS_4eb8f546d69c9
Ob Sprachen, Beruf oder Gesundheitsbereich... Weiterbildung bei der Volkshochschule bringt Wissen und mehr!
-
-
Audio: Untergrund im Unterland. Kleinkunstkneipenland in Bayern - 10.06.2012 | ARD Mediathek | Bayern 2
https://web.archive.org/web/20130928082455/http://www.ardmediathek.de/bayern-2/zeit-fuer-bayern-bayern-2?documentId=10818332
Audio Untergrund im Unterland. Kleinkunstkneipenland in Bayern - 10.06.2012: 1977 tauchte eine englische Kapelle namens "The Sex Pistols" auf und erklärte den Rock 'n‘ Roll für tot. Doch gerade in dieser Zeit blühten überall auf dem bayerischen Land eine…
-
Test: Die Fernwasserversorgung Oberes Allgäu probiert einen neuen Brunnen in Ortwang aus - Immenstadt i. Allgäu
https://www.all-in.de/immenstadt-sonthofen/c-lokales/die-fernwasserversorgung-oberes-allgaeu-probiert-einen-neuen-brunnen-in-ortwang-aus_a1080848
Er soll die zusätzliche Menge Wasser liefern, die vor allem Orte im Unterland wegen des Klimawandels brauchen werden Horst Tauchmann dreht am Rad. Zig Schneeflocken sausen dem Geologen an diesem eiskalten Wintertag um die Ohren.
-
(K)eine StraÃe für die Ehrenbürgerin | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/region/schwarzwald-baar-heuberg/donaueschingen/K-eine-Strasse-fuer-die-Ehrenbuergerin;art372512,4260134
Ihre Menschlichkeit galt in der Donaustadt als beispielhaft, ihr Engagement für die Stadt ebenso. Und deshalb wurde die 1894 im württembergischen Unterland geborene und 1982 in Donaueschingen verstorbene Lehrerin Elisabeth Rothweiler auch zur…
-
Heftige Gewitter im Tiroler Unterland und in Osttirol | kurier.at
https://kurier.at/chronik/oesterreich/unwetter-heftige-gewitter-im-tiroler-unterland-und-in-osttirol/274.308.547
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ansitz Altlehen - Nr. 17 | Tourismusverein Südtiroler Unterland Kurtatsch Margreid Kurtinig
http://www.suedtiroler-unterland.it/de/hoefewanderung/ansitz-altlehen-nr-17
Ansitz Altlehen - Nr. 17 Der „Ansitz Althehen“ wurde im Jahre 1259 das p erste Mal urkundlich erwähnt und ist damit der erste urkundlich erwähnte Ansitz im Südtiroler Unterland. Des Öfteren wechselten die Besitzverhältnisse, wie in nachfolgender Auflistung…