190 Ergebnisse für: unterstehende
-
Ottobock: Unternehmer Hans Georg Näder liegt im Yacht-Prozess vorn | Göttingen
https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/duderstaedter-unternehmer-hans-georg-naeder-liegt-yacht-prozess-vorn-10231052.html
Zuletzt trennte sich Unternehmer und Ottobock-Chef Hans Georg Näder aus Duderstadt von seiner Freundin. Nun steht er wegen einer Yacht vor Gericht.
-
Mai 1949: Ostberliner Bahnpolizei schießt in die Menge - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article579865/Mai-1949-Ostberliner-Bahnpolizei-schiesst-in-die-Menge.html
Die Westberliner Reichsbahner wollten Westgeld und traten in einen dramatischen Streik - Ein Toter auf Bahnhof Zoo
-
Ausflugsziele im Schwarzwald: Ausflugstipps, Sehenswürdigkeiten & Wanderziele
http://www.schwarzwald.de/ausflugsziele-im-schwarzwald/
Wandern, Kultur & Genießen: Zwischen Dreiländereck und Kraichgau bietet der Schwarzwald eine Vielzahl an tollen Ausflugszielen und Wanderrouten. Ausflugstipps für Ihre Freizeit im Urlaub im Schwarzwald.
-
Wiederverheirateter Katholik: EuGH kritisiert Kündigung durch Kirche | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/eugh-katholisch-arzt-101.html
Der Fall beschäftigte deutsche Gerichte seit vielen Jahren, nun ist ein Urteil gefallen: Die Kündigung eines wiederverheirateten katholischen Chefarztes durch die Kirche kann Diskriminierung sein.
-
▷ ZOLL-DD: Jahresbilanz 2015 des Zollfahndungsamtes Dresden | Presseportal
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116256/3311288
Zollfahndungsamt Dresden - Dresden (ots) - Das Zollfahndungsamt Dresden, zuständig für die Bundesländer Sachsen und Thüringen sowie den Landgerichtsbezirk Halle, leitete im vergangenen Jahr 914 Ermittlungsverfahren (2014: 1.044) wegen zumeist schwerer ...
-
Zypries droht Haft oder Ordnungsgeld beim Speichern von IP-Adressen | heise online
http://www.heise.de/security/Zypries-droht-Haft-oder-Ordnungsgeld-beim-Speichern-von-IP-Adressen--/news/meldung/103440
Das Amtsgericht Berlin Mitte hat zur Untermauerung eines Beschlusses, der dem Bundesjustizministerium die Aufbewahrung personenbezogener Daten über Besuche auf der eigenen Webseite untersagt, schwere Strafen angekündigt.
-
Dresden und Sachsen - Dresden - Stadtgeschichte - Die Burg an der Elbfurt
http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/geschichte02_stadtbeginn.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gleisdorf - Pfarrverband Gleisdorf, Hartmannsdorf, Sinabelkirchen
http://pfarrverband-gleisdorf.at/die-pfarren/gleisdorf
Pfarrverband Gleisdorf, Hartmannsdorf, Sinabelkirchen - Gleisdorf
-
Bürgershof :: Historie
https://web.archive.org/web/20150601015557/http://www.buergershof.de/geschichte_hof.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Amtsgericht verbietet Speichern von personenbezogenen Daten | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/96781
Die Richter haben dem Bundesjustizministerium in einem Urteil mit Breitenwirkung untersagt, über seine Website personenbezogene Daten wie IP-Adressen über das Ende des Nutzungsvorgangs hinaus vorzuhalten.