1,346 Ergebnisse für: urbanisierung
-
Industrielle Revolution und soziale Frage im 19. Jahrhundert – ZUM-Wiki
http://wiki.zum.de/index.php?title=Industrielle_Revolution_und_soziale_Frage_im_19._Jahrhundert&oldid=185162#Definition_der_Begriffe_im_historischen_Kontext_.28kompetenzorientierte_Didaktik.29
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Energieversorgung.co.de - Ihr Energieversorgung Shop
http://www.energieversorgung.co.de
Klimawandel und Energieversorgung als eBook Download von Sören Kupke, Möglichkeiten der Verwendung von vorhandenen Netzleitsystemen von Energieversorgern zur Fernüberwachung von Nahwärmeanlagen als eBook Download von..., Betriebs- und…
-
Geisterstädte: Die Schattenseite von Chinas Baurausch - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2295392/2295249/
In den vergangenen Jahren hat sich das rasant wachsende China einem regelrechten Baurausch hingegeben. Industrialisierung, Urbanisierung und das durch die Bautätigkeit entstandene Wirtschaftswachstum ließen gigantische Konstruktionen nur so aus dem Boden…
-
Publikationen
http://www.philfak.uni-rostock.de/imd/forschung/homemare2/Publikationen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auswanderung: Warum die Besten Deutschland verlassen - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article141775675/Warum-die-Besten-Deutschland-verlassen.html
Rund 140.000 Auswanderer verlassen jedes Jahr Deutschland, besonders Akademiker und Führungskräfte. Doch viele kehren auch zurück – mit neuen Kompetenzen und Kontakten.
-
Megacitys: Stadt der Zukunft droht der soziale Kollaps - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article141662508/Der-Stadt-der-Zukunft-droht-der-soziale-Kollaps.html
Schon jeder zweite Mensch auf der Welt lebt in einer Stadt – weil es oft nur dort Arbeit gibt. Doch damit die Stimmung nicht kippt, müssen Megacitys ihren Bewohnern auch ein Zuhause bieten.
-
Megacitys: Stadt der Zukunft droht der soziale Kollaps - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article141662508/Der-Stadt-der-Zukunft-droht-der-soziale-Kollaps.html
Schon jeder zweite Mensch auf der Welt lebt in einer Stadt – weil es oft nur dort Arbeit gibt. Doch damit die Stimmung nicht kippt, müssen Megacitys ihren Bewohnern auch ein Zuhause bieten.
-
Baugeld: Mini-Zinsen machen Wohnungskauf attraktiv - WELT
http://www.welt.de/finanzen/immobilien/article150338575/Mini-Zinsen-treiben-Deutsche-in-naiven-Kaufrausch.html
Steigende Einkommen und eine extrem günstige Finanzierung lassen die Nachfrage nach Wohnimmobilien weiter wachsen. Schon droht mancherorts durch den Preisauftrieb eine Immobilienblase.
-
Bebauung und Versiegelung | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-landwirtschaft/bodenbelastungen/bebauung-versiegelung
Jede Baumaßnahme betrifft unmittelbar den Boden. Je nach Intensität der baulichen Veränderungen verliert der Boden dabei komplett oder teilweise seine wertvollen Funktionen. Bedeckt mit Beton oder Asphalt geht ein Lebensraum verloren. Der Wandel von…
-
Vision 2038
https://wirmagazin.marktundmittelstand.de/unternehmen/vision-2038-1279451/
Wie könnte die Landschaft der Hidden Champions in 20 Jahren aussehen? Beim INTES Unternehmer-Erfolgsforum wagten Unternehmer einen Blick in die Zukunft.