236 Ergebnisse für: verbraucherverträgen
-
§ 492 BGB Schriftform, Vertragsinhalt - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/492.html
(1) 1 Verbraucherdarlehensverträge sind, soweit nicht eine strengere Form vorgeschrieben ist, schriftlich abzuschlieÃen. 2 Der Schriftform ist genügt, wenn...
-
§ 312 BGB Anwendungsbereich - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/312.html
(1) Die Vorschriften der Kapitel 1 und 2 dieses Untertitels sind nur auf Verbraucherverträge im Sinne des § 310 Absatz 3 anzuwenden, die eine entgeltliche...
-
§ 283 BGB Schadensersatz statt der Leistung bei Ausschluss der... - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/283.html
1 Braucht der Schuldner nach § 275 Abs. 1 bis 3 nicht zu leisten, kann der Gläubiger unter den Voraussetzungen des § 280 Abs. 1 Schadensersatz statt der...
-
Die Behandlung der "unangemessenen" Klauseln nach dem französischen "AGB ... - Jean M Gardette - Google Books
http://books.google.de/books?id=2MMOgPvECmMC&pg=PA329&dq=klausel+agb&hl=de&sa=X&ei=F9LoUu7lE8LdswbB_oDYAw&ved=0CFYQ6wEwAw#v=onep
Nachdem die EG-Richtlinie über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen seit geraumer Zeit sowohl in das deutsche als auch in das französische Recht umgesetzt worden ist, untersucht die vorliegende Arbeit systematische und inhaltliche Unterschiede…
-
§ 277 BGB Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/277.html
Wer nur für diejenige Sorgfalt einzustehen hat, welche er in eigenen Angelegenheiten anzuwenden pflegt, ist von der Haftung wegen grober Fahrlässigkeit...
-
§ 312 BGB Anwendungsbereich - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/312.html
(1) Die Vorschriften der Kapitel 1 und 2 dieses Untertitels sind nur auf Verbraucherverträge im Sinne des § 310 Absatz 3 anzuwenden, die eine entgeltliche...
-
§ 311b BGB Verträge über Grundstücke, das Vermögen und den Nachlass Bürgerliches
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=311b
(1) Ein Vertrag, durch den sich der eine Teil verpflichtet, das Eigentum an einem Grundstück zu übertragen oder zu erwerben, bedarf der notariellen Beurkundung. Ein ohne Beachtung dieser Form geschlossener Vertrag wird seinem ganzen Inhalt nach
-
§ 324 BGB Rücktritt wegen Verletzung einer Pflicht nach § 241 Abs. 2 - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/324.html
Verletzt der Schuldner bei einem gegenseitigen Vertrag eine Pflicht nach § 241 Abs. 2, so kann der Gläubiger zurücktreten, wenn ihm ein Festhalten am...
-
§ 389 BGB Wirkung der Aufrechnung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/389.html
Die Aufrechnung bewirkt, dass die Forderungen, soweit sie sich decken, als in dem Zeitpunkt erloschen gelten, in welchem sie zur Aufrechnung geeignet...
-
§ 167 BGB Erteilung der Vollmacht - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/167.html
(1) Die Erteilung der Vollmacht erfolgt durch Erklärung gegenüber dem zu Bevollmächtigenden oder dem Dritten, dem gegenüber die Vertretung stattfinden soll....